NUFAM

Martin Schrüfer,

BPW zeigt Lösungen für den vernetzten Transport

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM lockt vom 26. bis 29. September nach Karlsruhe. Eines der  Trendthemen ist die Vernetzung von Fracht, Fahrer und Fahrzeugen. Die BPW Gruppe zeigt Lösungen, die den Transport effizienter, sicherer und umweltverträglicher machen.

Mit der Mini-Telematikbox TC Track & Trace gelingt auch kleineren Speditionen der Einstieg in die Digitalisierung. © BPW

So zeigt BPW in Karlsruhe den mehrfach preisgekrönten „iGurt“, ein smartes Ladungssicherungssystem, das die Vorspannkraft des Spanngurtes beim Verzurren der Fracht anzeigt und während der Fahrt laufend überwacht. Der handliche Sensor löst ein Problem: mangelhafte Ladungssicherung gilt als Hauptursache für Transportschäden in Höhe von 1,2 Milliarden Euro – sowie für 25 bis 30 Prozent der Verkehrsunfälle im Schwerlastverkehr.

Ein Gewinn für Sicherheit, Umwelt und Kosteneffizienz ist auch das neue „AirSave“-System. Es regelt den Reifendruck vollautomatisch und verhindert so gefährliche Reifenplatzer und vorzeitigen Verschleiß. AirSave rechnet sich schon im ersten Jahr: Bei einem Dreiachser mit einer Laufleistung von 120.000 Kilometern im Jahr sowie einer durchschnittlichen Druckabweichung von 10 Prozent sparen Transportunternehmen mehr als 700 Euro pro Jahr durch die Kraftstoffersparnis (rund 250 Liter) und die längere Nutzungsdauer der Reifen. Die Ersparnis von Zeit, Nerven, Fahrzeug- und Lieferausfällen ist dabei noch nicht eingerechnet. Dadurch entlastet ein Dreiachser mit AirSave-System die Umwelt von 655 Kilo CO2 pro Jahr – und den Autobahnrand von Überresten geplatzter Reifen.

Anzeige

Eine Vernetzung von Fahrzeug und Fracht ermöglicht TC Track & Trace, dessen Herzstück eine Mini-Telematikbox ist. Mit dem System können Speditionen ihre Fahrzeuge orten und die voraussichtliche Ankunftszeit erkennen. Das Gerät benötigt weder Stromanschluss, SIM-Karte noch Antenne. Auf diese Weise können auch teure Ladungsträger, Baufahrzeuge oder andere kostspielige Assets geortet und verfolgt werden.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ladungssicherung

Plane ohne Aufsatzlatten

Der Schmitz Cargobull Sattelcurtainsider S.CS Mega DB mit Power Curtain Plus bringt Stabilität und Festigkeit für den Aufbau des verstellbaren Sattelaufliegers für Laderaumhöhen zwischen 2900 und 3000 Millimetern und vereinfacht das Handling des...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wasserstoff-Lkw

Flottenaufbau mit Förderung

Während die ersten Wasserstoff-Lkw im Praxisbetrieb bei den Nutzern laufen, baut Hylane ihr Mietgeschäft weiter aus: Mit Iveco konnte das Kölner Unternehmen einen zusätzlichen etablierten Hersteller als Partner gewinnen.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite