Schulterschluss für Transportsicherheit

Martin Schrüfer,

Dolezych und BPW liefern ab sofort den iGurt

BPW und Dolezych ziehen an einem Strang: Der Spezialist für Ladungssicherungstechnik und BPW Bergische Achsen KG vertreiben ab sofort den von BPW entwickelten iGurt: ein Sensor, der die Spannung der Zurrgurte beim Fahren überwacht und so vor Ladungsschäden und Unfällen schützt.

© BPW

German Innovation Award, iF Design Award, Trailer Innovation Award: Der iGurt von BPW wurde bereits mit zahlreichen bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Nun ist er ab sofort erhältlich: Das Standardpaket für 99,00 Euro plus MwSt. beinhaltet die iGurt-Sensorik, den Dolezych-Gurt mit 7,5 Meter Losende (Gurtlänge) und ein Festende mit DoMulti-Langhebelzugratsche. Die Anschaffung des iGurts ist über das De-minimis-Programm des Bundes förderfähig. Der handliche Sensor misst die Vorspannkraft beim Verzurren und während der Fahrt und zeigt sie sowohl auf dem Gehäuse, dem Smartphone des Fahrers und auf Wunsch auch im Telematik-Portal an. So lässt sich die korrekte Ladungssicherung in Echtzeit überwachen und dokumentieren; auch Schäden durch eine zu hohe Spannung lassen sich so zuverlässig vermeiden.

„Der iGurt ist ein großer Gewinn für die Transportsicherheit, denn er rechnet sich in der Anschaffung und ist dabei absolut unkompliziert in der Anwendung“, erklärt Uwe Schöbel, Leiter der Dolezych-Technikabteilung. „Dolezych und BPW haben bei der Abstimmung des Gesamtsystems eng zusammengearbeitet. Auch Spediteure, Verkehrsfachleute und Fahrer wurden in die Entwicklungsarbeit einbezogen, das macht das System so praxisorientiert.“ BPW Produktmanagerin Katharina Kermelk ergänzt: „BPW und Dolezych sind erfolgreiche, weltweit agierende Familienunternehmen aus NRW mit ausgeprägtem Entwicklungs-Knowhow, die aktiv die Zukunft gestalten und in neue Ideen investieren. Wir freuen uns über diesen Schulterschluss; gemeinsam können wir innovativen Lösungen für die Transportsicherheit zum Durchbruch verhelfen.“

Anzeige

Geliefert wird das Ladungssicherungssystem in vier verschiedenen Komplettsets. Es beinhaltet neben dem iGurt-Sensor Dolezych-Gurte in unterschiedlichen Losenden von 7,5 oder 9,5 Metern sowie Festenden mit zwei verschiedenen Ratschentypen (Kurzhebelzugratsche für bis zu 300 daN Vorspannkraft und DoMulti-Langhebelzugratsche für bis zu 600 daN Vorspannkraft).

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

NUFAM

BPW zeigt Lösungen für den vernetzten Transport

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM lockt vom 26. bis 29. September nach Karlsruhe. Eines der  Trendthemen ist die Vernetzung von Fracht, Fahrer und Fahrzeugen. Die BPW Gruppe zeigt Lösungen, die den Transport effizienter, sicherer und umweltverträglicher...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Ladungssicherung

Plane ohne Aufsatzlatten

Der Schmitz Cargobull Sattelcurtainsider S.CS Mega DB mit Power Curtain Plus bringt Stabilität und Festigkeit für den Aufbau des verstellbaren Sattelaufliegers für Laderaumhöhen zwischen 2900 und 3000 Millimetern und vereinfacht das Handling des...

mehr...
Anzeige

Wasserstoff-Lkw

Flottenaufbau mit Förderung

Während die ersten Wasserstoff-Lkw im Praxisbetrieb bei den Nutzern laufen, baut Hylane ihr Mietgeschäft weiter aus: Mit Iveco konnte das Kölner Unternehmen einen zusätzlichen etablierten Hersteller als Partner gewinnen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Frachtnetz

Geodis: Pläne zur Übernahme von trans-o-flex

Geodis hat eine Vereinbarung zur Übernahme von trans-o-flex unterzeichnet, einem Unternehmen im Bereich des Premium-Expresstransports in Deutschland, das auf den temperaturgeführten Transport pharmazeutischer Produkte sowie die zeitgenaue Lieferung...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite