Track&Trace von Containern
Container-Tracking: Hafenbetrieb Rotterdam präsentiert neue Lösung
Der Hafenbetrieb Rotterdam hat kürzlich die App „Boxinsider“ vorgestellt. Diese ermöglicht es Verladern und Spediteuren jederzeit zu sehen, wo sich ihre Container befinden.
"Wenn ich online ein Buch bestelle, kann ich beinahe „live“ verfolgen, wo sich meine Bestellung befindet", erläutert der Generaldirektor des Hafenbetriebs Rotterdam, Allard Castelein. "Mit Boxinsider stellen wir jetzt auch für Container eine solche Lösung zur Verfügung. Dank der Entwicklung digitaler Lösungen machen wir unseren Hafen noch effizienter, sicherer und zuverlässiger. Lösungen wie Boxinsider sind dafür gute Beispiele und stehen damit im Einklang mit unserem Anspruch, der intelligenteste Hafen der Welt zu sein."
App soll manuelle Vorgehensweise ablösen
Verlader, Spediteure und andere Nutzer sammeln derzeit in der Regel manuell auf verschiedenen Websites Informationen über ihre Container. Dies ist zeitraubend und fehleranfällig. Boxinsider soll dieser Vorgehensweise ein Ende bereiten. Basierend auf Statusinformationen von Containerschiffen sowie von Inland- und Tiefseeterminals können Container hinsichtlich der erwarteten und tatsächlichen Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Schiffen sowie der Entladung und Abfahrt verfolgt werden. Bei Verzögerungen oder Störungen werden die Nutzer gewarnt. Boxinsider funktioniert als Stand-Alone-App, kann jedoch ebenfalls über eine Verbindung in vorhandene Systeme integriert werden.