Bilanz 2018

Marvin Meyke,

Duisburger Hafen: Containerumschlag stabil

Der Containerumschlag des Duisburger Hafens ist 2018 mit 4,1 Millionen TEU auf dem Rekordniveau vom Vorjahr geblieben. Mit einem Anteil von rund 55 Prozent ist der Containerumschlag das wichtigste duisport-Gütersegment.

© Hans Blossey

Rückgängig war dafür der Gesamtgüterumschlag, von 68,3 Millionen Tonnen auf 65,3 Millionen Tonnen. Als Hauptursache wird die extrem lange Niedrigwasserperiode gesehen, die zu einem circa zehnprozentigen Rückgang der Schüttladung geführt hat. Stabil blieben die Mengen im Mineralöl- und Chemiesektor, deutliche Rückgänge wurden im vergangenen Jahr beim Stahl verzeichnet. Der Kohleumschlag geht aufgrund der Energiewende weiter zurück. Zunehmend an Bedeutung gewinnt dagegen das Chinageschäft. Bereits wöchentlich verkehren rund 35 bis 40 Züge zwischen duisport und einem Dutzend Destinationen in China.

Die Duisburger Hafen AG ist die Eigentums- und Managementgesellschaft des Duisburger Hafens. Die duisport-Gruppe offeriert für den Hafen- und Logistikstandort Full Service-Pakete in den Bereichen Infra- und Suprastruktur inklusive Ansiedlungsmanagement.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite