Transportroboter

MiR500: Größer, schneller und stärker

Der Transportroboter MiR500 ist größer, stärker und schneller als seine Vorgänger. Paletten und schwere Güter befördert er voll automatisiert unmittelbar neben dem Menschen. Mit seiner Nutzlast von 500 kg kann der MiR500 schweres Material mit Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 km/h transportieren.

© Mobile Industrial Robots

Er ist so groß wie eine Standard-Europalette und eignet sich, um ebensolche autonom zu handeln. Die Aufsatzmodule MiR500 Pallet Lift und MiR500 Pallet Rack garantieren dabei ein stabiles und selbstständiges Aufnehmen und Ausliefern von Paletten. Ausgestattet mit Sensorsystemen und Sicherheitssoftware manövriert der MiR500 souverän in dynamischen Umgebungen. Hindernissen weicht er aus und findet den schnellsten Weg zum Ziel. Zugleich erfüllt er alle Sicherheitsstandards, die für eine TÜV-Zertifizierung erforderlich sind, etwa die ISO/EN 13489. ms

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

IBCs

Prototyp von Werit geht in Serie

Die Werit Kunststoffwerke bieten als Innovation einen IBC mit 300 Liter Fassungsvermögen an. Der auf der Interpack 2017 noch als Prototyp vorgestellte IBC wurde nun aufgrund der positiven Resonanz ins Sortiment genommen. Der CompactLine ist der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Software

Inconso: Automatisiert abrechnen

Mit dem Abrechnungssystem inconsoLSA stellt der Logistiksoftwarespezialist inconso eine mehrmandantenfähige Lösung zur automatisierten Abrechnung zur Verfügung, die das Abrechnungsmodell auf Prozessschrittebene frei parametrisieren kann.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite