Ergonomisch und flexibel
Mit dem Vakuumheber EzzFast will das Unternehmen Best Handling Technology eine sichere und schnelle Lösung zur Handhabung von Gütern beim Versand, in der Kommissionierung und in der Produktion bieten.

Mit dem Vakuumheber EzzFast will das Unternehmen Best Handling Technology eine sichere und schnelle Lösung zur Handhabung von Gütern beim Versand, in der Kommissionierung und in der Produktion bieten.
Die Saugplatte SUF bewährt sich seit über zwei Jahren in der Automatisierung. Jetzt sollen auch Nutzer des Vakuum-Hebegerätes VacuMaster von den Eigenschaften des blauen Sauggreifers für den universellen Einsatz profitieren.
Mit einer Hand nach oben Im vergangenen Jahr hat die Firma Aero-Lift eine neue Lösung auf den Schlauchhebermarkt gebracht. Mit dem einhändig bedienbaren System möchte das Unternehmen eine vielseitige Lösung anbieten.
Insights in Dematics Strategie für 2022
Am 10. März veranstaltet Dematic einen Kundentag rund um das Thema Customer Service. Im Interview mit Martin Schrüfer zeigt Alberto Rostagno, Vice President Service EMEA, ...
Dr. Willmar Schwabe und Gebhardt
Dafür steht die Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe aus Karlsruhe. Gemeinsam mit der Gebhardt Intralogistics Group und dem SAP-Projekthaus IGZ wurde die Fertigwarenlogistik auf ein neues Niveau gehoben.
Mit der Einführung des neuen Monitoring-Systems Conti Load Sense geht Continental einen weiteren Schritt in Richtung vorausschauende Wartung und Zustandsüberwachung in der Fördergurttechnik.
Während der Corona-Pandemie erreichten Intralogistik-Spezialist TGW vermehrt Anfragen zur Automatisierung von Tiefkühllagern.
Die Viastore Group, Anbieter von Intralogistik-Systemen, Software und Services mit Sitz in Stuttgart, schaut bei der erneut rein digitalen Presseveranstaltung zufrieden auf das Jahr 2021 und zuversichtlich auf 2022.
Der robuste Vertikallift gewährleistet die Erreichbarkeit von AutoStore Behältern in mehrstöckigen Lagern und ermöglicht damit ein flexibles Lagerlayout und niedrigere Immobilienkosten.
Intuitive Lastführung jetzt bis 250 kg
Demag erweitert die im vergangenen Jahr vorgestellte Kettenzugbaureihe DCBS mit Balancer-Funktion, die ein intuitives Führen direkt an der Last und ohne weitere Betätigung des Steuerschalters ermöglicht.
International Federation of Robotics berichtet
Was sind die fünf wichtigsten Trends, von denen die Robotik und Automation 2022 weltweit geprägt werden? Diese Frage hat die International Federation of Robotics analysiert.
Dematic lädt Kunden am 10. März zu einem Online-Event zu den Themen Customer Service und Software ein. Der Spezialist für intelligente Automatisierung beleuchtet schwerpunktmäßig die Vorteile von Analyselösungen.
"Der Start ins neue Jahr stimmt uns sehr optimistisch. Zum Jahresende sind viele im Jahr 2021 angebotene Projekte zum Abschluss gekommen, die wir im ersten und zweiten Quartal ausliefern werden.
Mit den weltweiten Vermarktungs- und Implementatierungsrechten von AutoStore beginnt ein neues Kapitel bei Element Logic, meldet das Unternehmen.
Stark beim Umsatz, sehr gut im Auftragseingang und 1,8 Mrd. Euro Gewinn – so kann man das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 für Siemens zusammenfassen.
Die Logistikplattform des Start-ups Codept ermöglicht nach einmaliger Anbindung das Management des gesamten Life-Cycles von Fulfillment über die letzte Meile bis hin zur Retoure.
Im Skygate, dem neuen Distributionszentrum in der englischen Region East Midlands, unterstützt Knapp den Online-Händler The Very Group mit Automatisierungstechnologie.
Ronlog liefert Leichtmetallfelgen in die ganze Welt. Vakuumheber und ein neuer Felgengreifer schützen die Felgen und entlasten die Mitarbeiter. Als Feldtestpartner profitiert der Logistiker schon länger von der jüngsten Schmalz-Entwicklung.
VDMA-Fachverband Fördertechnik
Auf der Vorstandssitzung des Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik wurde soeben Steffen Bersch, CEO der SSI Schäfer Gruppe, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Im Zuge der Standorterweiterung installiert der Anbieter von Automatisierungstechnik für den Händler von Food- und Non-Food-Artikeln ein drei-gassiges Dematic Multishuttle-System mit circa 75.000 Behälterstellplätzen.