
NeoLog GmbH
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der NeoLog GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
Keywords
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Arbeitsplätze (www.materialfluss.de)
Ein O statt ein U: Platz sparen in der Fließfertigung
Produktionszellen sind klassischerweise in U-Form gestaltet. Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten von NeoLog haben den Spieß nun herumgedreht und präsentieren die O-Zelle


Jubel in Niederbayern (www.materialfluss.de)
NeoLog erhält „Innovationspreis Ergonomie“
Das Landshuter Unternehmen NeoLog ist vom Nürnberger Institut für Gesundheit und Ergonomie e. V. (IGR) mit dem „Innovationspreis Ergonomie“ ausgezeichnet worden.


Analog trifft digital (www.materialfluss.de)
nextLAP und NeoLog schließen Partnerschaft
Die nextLAP GmbH hat jüngst eine Partnerschaft mit der NeoLog GmbH geschlossen. Die „Pick by Sensor“-Technologie wird ab sofort mit den Betriebs- und Logistikausstattungen wie beispielsweise Regalsystemen sowie den Services von NeoLog kombiniert.


Ergonomie am Arbeitsplatz (www.materialfluss.de)
NeoLog für Innovationspreis nominiert
Das Nürnberger Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V. (IGR) lobt 2020 wieder den "Innovationspreis Ergonomie" aus. NeoLog gehört zu den Nominierten.


LogiMAT 2020 (www.materialfluss.de)
NeoLog: Mit dem Zug auf Tour
In diesem Jahr legen die Lean-Manufacturing-Experten von Neolog den Schwerpunkt auf logistische Effizienzsteigerung für Sammeltransporte, schnelle Feinverteilung und Konfektionierung.


Arbeitsplatz-Gestaltung (www.materialfluss.de)
Umsatzplus bei NeoLog
Mit einem Umsatzwachstum von plus 25 Prozent gegenüber 2017 und mehr als 1.000 Aufträgen bilanziert das Landshuter Unternehmen Neolog sein vergangenes Geschäftsjahr, das von April 2018 bis März 2019 lief.


LogiMAT 2019 (www.materialfluss.de)
NeoLogs wendige Alternative
Das Landshuter Logistikunternehmen NeoLog stellt auf der LogiMAT ein multifunktional einsetzbares elektrisches Transportgerät vor.


Shadowboards (www.industrial-production.de)
Fehlt hier was?
Die Lean-Manufacturing-Experten von Neolog präsentieren flexible Rohrklemmsysteme der beiden Durchmesser 28 und 28,6 Millimeter. Neben diesen Systemen bietet das Unternehmen erstmals auch Shadowboards an.


Neolog bringt zwei Rohrklemmsysteme… (www.industrial-production.de)
…damit die Produktion nicht klemmt
Mit NeoLog hat ein neuer Anbieter den Markt für Rohrklemmsysteme betreten. Die zwei Gründer des Unternehmens sind Experten für Lager- und Intralogistiklösungen aus Rohrklemmsystemen.


Rohrklemmsysteme (www.industrial-production.de)
Ex-Trilogiq-Kräfte gründen Neolog – Kompatibler Ersatz für Leantek
Mit Neolog betritt ein neuer Anbieter für Rohrklemmsysteme den Markt. Die Besonderheit: Neolog führt als erster Anbieter Rohrklemmsysteme der beiden etablierten Rohrdurchmesser 28 mm und 28,6 mm in seinem Angebot.
