Topmeldungen

Kardex Mlog feiert Richtfest an Deutschlands höchstem TK-Lager

Nur neun Monate nach dem ersten Spatenstich feierten der Verpflegungsspezialist apetito und Kardex Mlog Richtfest am Bau des neuen Tiefkühl-Hochregallagers in Rheine. Als das höchste und eines der größten seiner Art in Deutschland wird das Lager nach seiner Inbetriebnahme im Sommer 2017 auf über 17.000 Palettenstellplätzen Raum für rund 13 Millionen Tiefkühlmenüs bieten, die dort bei minus 24 Grad Celsius zwischengelagert werden – genug für bis zu 1.600 Kundenaufträge täglich.

Modellansicht
Modellansicht des neuen apetito Tiefkühllagers in Rheine - © Kardex Mlog

Als Generalübernehmer errichtet Kardex Mlog in Rheine ein 43 Meter hohes und 75 Meter langes viergassiges Hochregallager mit hochmoderner Automatisierungstechnik, die fast 4.000 Palettenbewegungen pro Tag erlaubt. Ermöglicht wird dies unter anderem durch Regalbediengeräte mit doppeltiefer Lastaufnahme, je zwei Lastaufnahmemittel, eine vollautomatische Mischpalettenbildung und die fördertechnische Anbindung des Lagers.

Tiefkühl-Hochregallager stellen besonders hohe Anforderungen an Technik, Material und Energieeffizienz. Kardex Mlog gehört in diesem anspruchsvollen Segment zu den profiliertesten Anbietern mit speziellen Komponenten aus der eigenen Fertigung. So verfügen die Regalbediengeräte, die kurz vor dem Richtfest eingebracht wurden, nicht nur über bewährte, kälteresistente Technik, sondern auch über modernste Systeme für eine effiziente Energienutzung und -rückgewinnung.

Auf dem Bild
Auf dem Bild v. l. n. r.: Guido Hildebrandt (apetito Vorstandssprecher), Michael Düsterberg (apetito Aufsichtsratsmitglied), Christian Taubken (Zimmermann), Ludger Sasse (apetito Projektleiter), Wolfgang Düsterberg (apetito Aufsichtsratsvorsitzender), Jörg Baumgart (apetito Vorstand), Christian Kessy (apetito Vorstand), Jochen Engelking (apetito Logistik-Leiter) und Wolfgang Manderla (Projektleiter des Generalübernehmers MLOG Logistics). © Kardex Mlog

„Nachhaltigkeit und Leistung standen gleichermaßen weit oben im Lastenheft“, so Ludger Sasse, Projektleiter apetito, „Kardex Mlog hat in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Metroplan beide Aspekte in einem Konzept vereinen können.“

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

LogiMAT 2019

Schlank, effizient und flexibel

Mit modularen Logistiksystemen und intelligenten Softwarebausteinen zeigt die Kardex Group mit ihren Divisionen Kardex Mlog und Kardex Remstar auf der LogiMAT 2019 unter anderem praxisnahe E-Commerce-Lösungen für die wachsenden Anforderungen an...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Topmeldungen

PSI Logistics Day 2018

Unter dem Motto „Digitale Vernetzung in der Logistik“ fand im Vorlauf zur LogiMAT der vierte PSI Logistics Day am Stuttgarter Flughafen statt. Das Berliner Softwareunternehmen informierte über seine innovativen Produktentwicklungen für die...

mehr...