Stapler & Komponenten

Engagement für Sicherheit und Umweltschutz

Nacht für Nacht koordinieren Mitarbeiter im Zentrallager von Palibex, Spaniens erstem Express-Distributionsnetz für palettierte Waren, in Madrid den Versand von 2.500 Paletten. Um diese Aufgabe in einem sicheren und emissionsfreien Arbeitsumfeld zu bewältigen, suchte Palibex nach wendigen Elektrostaplern, die rasch verladen können – und wurde bei Flurförderzeughersteller Crown fündig.

Mitarbeiter des Expressdienstes Palibex
Zeigt her Eure Stapler: Mitarbeiter des Expressdienstes Palibex mit ihren Lieblingsarbeitsgeräten. Foto: Crown

Palibex wurde 2012 gegründet. Mit einem innovativen Geschäftsmodell und durch die Verwendung eines Heckverladesystems erregte Palibex sofort Aufmerksamkeit. Zugleich mussten die Stapler robust sein, um möglichen Kollisionen standzuhalten, und ausreichend Komfort bieten, um Bedienern die Arbeit zu erleichtern.

Das zentrale Anliegen von Palibex ist ein reibungsloser Betrieb ohne Unfälle und Warenschäden. Die Fahrzeugsicherheit spielt also eine wichtige Rolle. Zudem sind hohe Produktivität und zuverlässige Wartung ausschlaggebend für maximale Einsatzbereitschaft. Für Jaime Colsa, CEO und Gründer von Palibex, waren die hohe Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit der Crown-Stapler ausschlaggebend: „Wir entscheiden uns immer für Top-Anbieter, deshalb haben wir Crown gewählt.“

Gute Zusammenarbeit und Vertrauen verbinden die Partner

Die Anschaffung der Stapler musste noch während des Lager-Aufbaus von dem noch jungen Unternehmen erfolgen. José Luis Hojas, Finance Director bei Palibex, erinnert sich: „Die Crown Geschäftsführung hat gezeigt, dass sie Vertrauen in uns hat und sie bewunderte unseren Mut zu einer solchen finanziellen Investition in Zeiten der Wirtschaftskrise. Crown hat einen speziell auf unsere Situation zugeschnittenen Finanzplan erstellt. Zudem hatten wir die Möglichkeit, die Stapler einige Zeit zu testen, damit wir die Flotte an die Bedürfnisse unseres Betriebes anpassen konnten.“

Anzeige
intra_logistic_kastenbild

Intra meint: Dreiklang

Wer Stapler kauft, hat die Qual der Wahl, denn „den“ überragenden Anbieter, der mit seinen Produkten alle Konkurrenten in den Schatten stellt, gibt es nicht. Insofern sind die Überlegungen von Palibex, auf Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit zu achten, vernünftig: Nur in diesem Dreiklang baut sich im Lager eine Flurförderzeugflotte auf, die den Fahrern wie den Controllern gleichermaßen Freude bereitet.

Die Geschäftsbeziehungen beruhten nicht nur während der Inbetriebnahme, sondern auch später bei der Kundendienst- und Wartungsleistung von Crown auf einem engen Vertrauensverhältnis. „Crowns Unternehmensphilosophie basiert genau wie unsere auf Kooperation und stark partnerschaftlich geprägtem Denken”, bekräftigt Jaime Colsa. Die enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen zeigt sich auch bei der Anpassung der Palibex Standorte an die neuen Stapler oder in der gemeinsamen Entwicklung von Bedienerschulungen. Überdies zogen einige Franchisenehmer des Netzwerks, wie Transgesa und Fast Palet, nach und integrierten ebenfalls Crown-Geräte.

Die ideale Lösung für das Heckverlademodell

Nach eingehender Prüfung des umfangreichen Crown-Produktangebots entschied sich Palibex für zwei Staplertypen: die Elektro-Gabelhubwagen der WT Serie und die Gegengewichtstapler der SC Serie.

Guillermo Cagigas
„Crown hat offensichtlich massiv in die Entwicklung seiner Stapler investiert, denn sie sind komfortabler und robuster als andere Fahrzeuge auf dem Markt.“ Guillermo Cagigas, Director of Systems and Safety und Óscar Cobo, Operations Manager bei Palibex (v.l.) - Foto: Crown

Der Betriebsleiter von Palibex, Óscar Cobo, erklärt, warum seine Wahl auf Gabelhubwagen mit Fahrerstand (das WT-Modell) fiel. Der Einsatz der Fahrzeuge an den Laderampen erfordert hohe Produktivität sowie große Widerstandsfähigkeit, denn beim Ein- und Ausfahren in die Lastwagen zum Be- und Entladen kann es zu Kollisionen mit Rampen und anderen Staplern kommen. Auch deshalb sind die Gabelhubwagen von Crown mit robusten Stahlverkleidungen sowie einem innovativen Dämpfungssystem ausgerüstet. Letzteres verleiht sowohl Fahrzeugen, als auch Bedienern einen guten Halt und fängt Stöße gegen Fahrgestell und Bedienerplattform ab. Laut Óscar Cobo beugen diese Eigenschaften Rückenbeschwerden vor und minimieren die negativen Auswirkungen von Stößen auf das Fahrzeug selbst. Sein Fazit: „Es ist ein äußerst robuster Gabelhubwagen, der sich zugleich sehr leicht manövrieren lässt.“

Bei der Wahl des geeigneten Frontstaplers entschied sich Palibex für die SC Serie. Diese ermöglicht nicht nur ein bequemes Arbeiten, sondern sorgt dank intelligentem Intrinsic Stability System proaktiv für mehr Stabilität und Kontrolle. Palibex legt Wert darauf, dass das Gerät seinem Bediener die Steuerung je nach Ladungsgewicht, Hubhöhe und Geschwindigkeit erleichtert, sodass der Stapler in den verschiedenen Einsatzbereichen optimale Leistungsfähigkeit und höchste Produktivität erreicht. Hierzu muss er beispielsweise die Kurvengeschwindigkeit automatisch drosseln oder auf Rampen eine konstante Geschwindigkeit beibehalten. Ein weiterer Pluspunkt ist die äußerst niedrige Einstiegsstufe, die beim Barcode-Scannen wiederholtes Ein- und Aussteigen erleichtert.

Produktivität ist ausschlaggebend für ein Unternehmen wie Palibex, das seinen Betrieb in der Nacht abwickelt, um Paletten pünktlich an ihre Zielorte zu liefern. Studien zeigen, dass die Staplerleistung zu 70 Prozent davon abhängt, ob der Bediener einen freien Blick und ein Gefühl der Sicherheit hat. Vor diesem Hintergrund machte sich Crown mehrfach vor Ort ein Bild, wobei sich die Bediener insbesondere über Sicherheit, Ergonomie und Manövrierfähigkeit im Nachtbetrieb sehr positiv äußerten. Besonders gelobt wurden die optimale Rundumsicht und der ausreichende Platz, um ein- und auszusteigen.

Eine kostensparende Lösung

Die bei Palibex eingesetzten Stapler wurden zusätzlich mit dem Flottenmanagementsystem InfoLink ausgestattet. Systems Director Guillermo Cagigas erklärt: „Wir brauchen hohe Produktivität mit maximaler Einsatzbereitschaft und der gleichzeitigen Gewähr, dass die Waren so vorsichtig wie möglich gehandhabt werden, um Unfälle zu vermeiden und unserem ‚Zero Breakages Programm‘ gerecht zu werden.“ Mit InfoLink kann Palibex seine Stapler überwachen und ihren Einsatz kontrollieren. So ist besser gewährleistet, dass die Waren in einem einwandfreien Zustand bleiben und das Unternehmen sein strategisches Ziel erreicht. Palibex konnte dank InfoLink seine Fahrzeugflotte optimieren und sogar reduzieren sowie die Betriebskosten senken. Das InfoLink-System ergänzt die Vorteile der Crown-Stapler für Palibex also optimal.

Jörn Erdmann

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite