Mehr Wertschätzung für den Beruf des Lkw-Fahrers
Toll Collect wird Mitglied bei Förderverein Profi
Seit Anfang Januar 2021 ist Toll Collect Mitglied des Fördervereins Pro Fahrer-Image (Profi). Ziele des Vereins sind die Steigerung der Wertschätzung des Lkw-Fahrerberufs, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für das Fahrpersonal und eine generelle Aufwertung des Images der Logistik-Branche.
Darüber hinaus soll die Ausbildung und Qualifizierung von Berufskraftfahrern im Güter- und Personenverkehr gefördert werden.
Dr. Gerhard Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Toll Collect GmbH, sagt dazu: "Die Ziele des Vereins verdienen breite Unterstützung. Als Mautbetreiber wollen wir dazu beitragen, dass die Beschäftigten in der Transportbranche mehr Anerkennung erfahren. Das gilt besonders für die Berufskraftfahrer*innen, für deren Tätigkeitsfeld sich durch die Digitalisierung neue und attraktive Perspektiven ergeben."
Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins PROFI und Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.: "Wir freuen uns sehr über das Engagement von Toll Collect im Förderverein PROFI – Pro Fahrer-Image. Dies ist ein klares Bekenntnis zu einem unverzichtbaren Beruf bei der tagtäglichen Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft: dem des Berufskraftfahrers."
Themen im Artikel
Toll Collect erhebt die Lkw-Maut für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht auf rund 51.000 Streckenkilometern und rechnet die Gebühr mit rund 250.000 nationalen und internationalen Unternehmen ab. Derzeit sind rund 1,46 Millionen mautpflichtige Lkw bei Toll Collect registriert, davon mehr als 648.000 (Stand November 2020) aus Deutschland.