Auszeichnung verliehen

Marvin Meyke,

Bayerns Best 50: Humbaur ist Preisträger 2020

Das Team von Humbaur hat Grund zu feiern. Das Unternehmen hat im Dezember die Urkunde und den Preis von Bayerns Best 50 entgegengenommen. Damit ist Humbaur einer der Sieger bei dem vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie initiierten Wettbewerb.

© Humbaur

Der Preis zeichnet Unternehmen aus, die sich als besonders wachstumsstark erwiesen haben und innerhalb der letzten fünf Jahre ihr Mitarbeiterzahl und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten. Darunter fallen Unternehmen, die mit Leistung, Einsatz und Kreativität den Mittelstand zu einem wichtigen Teil der wirtschaftlichen Stärke Bayerns machen. Humbaur hat sich als besonders wachstumsstark erwiesen. Die Zahl der Mitarbeiter und der Umsatz konnten in den letzten fünf Jahren überdurchschnittlich gesteigert werden.

1957 fiel der Startschuss für das Unternehmen. Damals gründete Anton Humbaur eine Werksvertretung für landwirtschaftliche Maschinen in Donauwörth. 23 Jahre später zieht der Familienbetrieb nach Gersthofen. Schon ein Jahr später wurde der erste Pkw-Anhänger verkauft. Damals wurden die Anhänger aus Italien importiert und auf den deutschen Markt angepasst. Humbaur wollte aber mehr. Das Unternehmen sollte nicht nur Importeur sein, sondern Pionier. Daher begann 1984, nach dem Einstieg 1982 von Ulrich Humbaur, dem heutigen geschäftsführenden Gesellschafter, die eigene Produktion von Anhängern. Heute fertigt der Anhänger- und Kofferaufbautenspezialist auf über 170 000 Quadratmeter rund 1 300 Anhänger pro Woche. Damit bringen die Mitarbeiter jedes Jahr rund 60 000 Anhänger auf die Straßen.

Heute hat das Unternehmen etwa 420 verschiedene Anhänger-Serienmodelle und 230 Modelle seiner FlexBox-Fahrzeugaufbauten. Vom Pkw-Anhänger über Koffer- und Pferdeanhänger, über Kippanhänger bis hin zu richtigen Schwerlast- und Tiefladerriesen. Humbaur hat sich ebenfalls auf Individualanfertigungen nach Kundenwunsch spezialisiert.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

E-Lkw

FUSO eCanter transportiert für PostNL

Daimler Trucks setzt die Auslieferung seines vollelektrischen FUSO eCanter in den Niederlanden fort. Im Jahr 2020 erweiterte PostNL, einer der Erstkunden des FUSO eCanter, seine Flotte lokal emissionsfreier leichter Nutzfahrzeuge um vier weitere...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite