Nahtlose Anbindung an bestehendes Logistikzentrum

Martin Schrüfer,

Unitechnik realisiert Intralogistik für Produktionsversorgung von Dehn

Der Hersteller von Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutz Dehn erweitert seine Produktions- und Logistikflächen am Standort Mühlhausen. Das zweigeschossige Gebäude soll sich baulich und funktional nahtlos an das benachbarte Logistikzentrum anschließen. Die neuen Lagerbereiche mit Shuttlelager, Kommissionierung und FTS-Anbindung verantwortet die Unitechnik Systems GmbH.

Die Dehn SE erweitert ihre Produktions- und Logistikflächen am Standort Mühlhausen – hier eine Visualisierung. © Dehn

Für eine effiziente Versandabwicklung investierte das Familienunternehmen Dehn bereits im Jahr 2014 in ein Logistikzentrum mit integrierter Produktion am Standort Mühlhausen, realisiert vom Wiehler Generalunternehmer Unitechnik. Bedingt durch die hohe Nachfrage, stoßen die Fertigungskapazitäten jedoch mittlerweile an ihre Grenzen. Geplant ist daher ein 10.000 m² großer Neubau, der die Produktionsflächen erweitert, Platz für die Zwischenlagerung von Rohmaterialien und halbfertigen Teilen bietet und sich nahtlos an das bestehende Lager anschließt.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Unitechnik fortgesetzt

„Für die neu entstehenden Lagerbereiche haben wir uns erneut für Unitechnik als unseren langjährigen Partner entschieden. Unitechnik versteht die Anforderungen an unsere Intralogistik und bietet mit dem eigenen Lagerverwaltungssystem eine Lösung, die unsere Prozesse passgenau abbildet“, sagt Christian Müller, Leiter Logistik bei Dehn. Unitechnik realisiert ein neues Automatisches Kleinteilelager (AKL) mit Shuttles zur Produktionsversorgung.

Anzeige

FTS-Systeme erweitern bestehenden Materialfluss

Die Dehn SE ist Hersteller von Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutz. © Dehn

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) spielen im neuen Gebäude eine zentrale Rolle. Sie werden für die Versorgung der Produktion eingesetzt und dienen außerdem dem Transport zwischen Logistikzentrum und Produktionslager. Das bestehende Lagerverwaltungssystem UniWare übernimmt im Zuge der Erweiterung zusätzlich die Verwaltung der neuen Lagerbereiche und wird die logistischen Abläufe in Wareneingang, Kommissionierung und Produktion steuern.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmesse

SPS wächst wieder

Nach drei Tagen endete in Nürnberg heute die 32. SPS mit deutlich gewachsenen Besucherzahlen. Etwas überschattet wurde die Veranstaltung vom Bahnstreik am 15. und 16. November.

mehr...

Arbeitsschutz

Sicher im Zusammenspiel

Bei der automatisierten Materialübergabe zwischen Roboterzelle und fahrerlosem Transportsystem dürfen Personen nicht unbemerkt in den Gefährdungsbereich gelangen. Eine innovative Lösung von Leuze sichert die Übergabestationen mithilfe einer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fahrerlose Transportsysteme

Materialfluss in Reinkultur

Die Elektromobilität boomt und die Nachfrage nach Batterien ist größer denn je. Um diesen Markt bedienen zu können, werden derzeit immer mehr Batteriewerke in Europa gebaut. Im neuen Werk eines nordeuropäischen Batterieherstellers sind mobile...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite