Kommissioniertechnik

Teilautomatisierte Lösung für den Handel

Witron hat eine neue teilautomatisierte Lösung für die Kommissionierung von Handelseinheiten auf den Markt gebracht. Das ETP-Konzept (Ergonomic Tray Picking) ist für ein Warensortiment von bis zu 4 000 verschiedenen Artikeln konzipiert und eigne sich optimal für Distributionszentren des Lebensmitteleinzelhandels, für Regionallager und Schnelldreher-Lager der Vollsortimenter sowie für die Verteilzentren der Discounter.

Dies betrifft sowohl Projekte im Trockensortiment als auch im Frischebereich. Oftmals werden solche Anwendungen bisher mit konventioneller Lagertechnik betrieben. Mit Hilfe von mannbedienten Pick-Shuttles werden Handelseinheiten aus einer Tray-AKL-Pickfront auf Paletten bzw. Rollcontainer kommissioniert. Eine Pickleistung von bis zu 500 Handelseinheiten pro Mitarbeiter pro Stunde ist mit ETP möglich.

ETP löst damit ein zentrales Problem von herkömmlichen Kommissionierverfahren: Mitarbeiter müssen traditionell teilweise über 15 Tonnen pro Schicht, also zwei komplette Lkw-Ladungen, Heben und Tragen. Logistik- Experten und Betreiber sind überzeugt, dass dieser Umstand mittelund langfristig nicht mehr darstellbar sein wird und dringender Handlungsbedarf besteht.

Witron

Zwei Pick-Shuttles pro Gasse Pro Kommissioniergasse können üblicherweise zwei Pick-Shuttles integriert werden. Beide Shuttles sind an den Gassenenden fördertechnisch angebunden, so dass die Kommissionier unabhängig voneinander arbeiten können. Der Rechner ermittelt die Reihenfolge der Entnahmepositionen so, dass möglichst kurze Fahrstecken entstehen.

Anzeige

Nach durchgeführter Kommissionierung wird der Auftrags-Ladungsträger auf eine Fördertechnikstrecke aufgesetzt und zunächst zu einem automatischen Wickelplatz und anschließend in den Warenausgangsbereich transportiert.

Witron Logistik + Informatik GmbH, D-92711 Parkstein, Tel: 0 96 02/6 00-0, Fax: 6 00-2 11, E-Mail: info@witron.de, www.witron.de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lager- und Regalsysteme

Intelligente Regalsysteme

Unter dem diesjährigen Motto „Intelligence in Production“ wurden vom 16. bis zum 21. September Aussteller aus aller Welt ihre Produkte und Dienstleistungen auf der EMO Hannover vorstellen. Bartels präsentierte genau passend zu diesem Motto ihre...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Gut aufgestellt

Durwen blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. Mit nunmehr ca. 180 Mitarbeitern und modernen Bearbeitungsmaschinen entstehen auf rund 12.000 m² Produktionsfläche Anbaugeräte wie Mehrfachpalettengabeln, Drehgeräte, Zinkenverstellgeräte,...

mehr...
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Strom und CO2 eingespart

Mehr als die Hälfte aller Ladegeräte in Europa, die zum Laden von Flurförderzeug-Batterien gebraucht werden, basieren auf der alten 50-Hertz-Trafotechnik. Deren Wirkungsgrade sind aus heutiger Sicht erschreckend niedrig. Der Gerätewirkungsgrad...

mehr...

Lager- & Kommissioniertechnik

Keine Luft verschicken

B+ introduziert automatische Verpackungslösungen für die Auftragskommissionierung und dies um der letzte Schritt im Automatisierungsprozess aufzufüllen, nämlich bei der Verpackung. Heute gibt es schon sehr viele Firmen die Kartonaufrichter und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite