Kommissioniertechnik

Effizientes Display-Paletten-Handling

Im Handel wird es für Unternehmen zunehmend attraktiver, speziell Schnellläuferartikel, Waren bestimmter Artikelgruppen bzw. Ware für Sonderaktionen direkt auf Viertel- und Halb-Paletten in den Filialen bereitzustellen.

Die Abwicklung dieser logistischen Einheiten in den Logistikzentren ist jedoch nicht immer einfach. Zeitintensive, personalintensive und nicht ergonomische Arbeitsabläufe sowie Platzprobleme sind häufig auftretende Herausforderungen für die Logistiker. Insofern gibt es bei der Optimierung dieser Abläufe einen großen Nachholbedarf.

Mit der DPP-Lösung (Display Pallet Picking) bietet Witron seinen Kunden nun auch für die vollautomatische Bildung von Kundenaufträgen, die aus unterschiedlichen Viertel- und Halbpaletten bestehen, ein durchgängig automatisiertes Konzept an. Dabei können die Aufträge mit DPP sowohl auf Paletten, als auch auf Rollcontainer kommissioniert werden. Die Automatisierung beinhaltet alle Arbeitsschritte - vom Abstellen der lose eingehenden Viertel- und Halbpaletten auf eine Trägerpalette im Wareneingang über die Einlagerung, Kommissionierung, Zwischenpufferung, Konsolidierung und Transportsicherung bis hin zur Bereitstellung im Warenausgang.

16-Witron_DPP_System

Das Ergebnis

Das Kommissionier-Ergebnis von DPP sind Einheiten auf Euro-Paletten, bestehend aus zwei Halbpaletten auf einer Versandpalette, vier Viertelpaletten auf einer Versandpalette, zwei Viertelpaletten und eine Halbpalette auf einer Versandpalette. Äquivalente logistische Einheiten können auch auf Rollcontainer gebildet werden.

Anzeige

Witron Logistik + Informatik GmbH, D-92711 Parkstein, Tel: 0 96 02/6 00-0, Fax: 6 00-2 11, E-Mail: info@witron.de, www.witron.de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördertechnik & Komponenten

Automatisierung im Blick

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH hat einen Schwerpunkt auf den Themen robotergestützte Applikationen und Automatisierungslösungen. Sie folgt damit dem wachsenden Bedarf fertigungsnaher Betriebe und Industrieunternehmen nach Lösungen zur...

mehr...

Verpackungstechnik

Über 200 Paletten pro Stunde

Die Quandel Verpackungs- und Fördertechnik GmbH präsentiert den Octopus Twin 200, der laut Firmenangaben der leistungsfähigste und schnellste Palettenstretcher weltweit ist. Basierend auf dem Palettenstretcher Octopus 1800 Twin wurde die bereits...

mehr...

Scanner & Drucker

Einfach unkompliziert drucken

Cab präsentiert eine neue Klasse Etikettendrucker. Bei den EOS1 / EOS4 steht einfache Bedienung, viel Komfort sowie energiesparender Betrieb und die Verwendung von umweltschonenden Materialien im Vordergrund. Die einfach zu bedienenden...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Kommissioniertechnik

Präzision seit 1968

Die Kocher Regalbau GmbH zählt zu den weltweit erfahrensten Lieferanten von Hochregal-Silos. Schon im Jahr 1968 baute man den ersten Silo. Inzwischen sind es mehrere Hundert, die zum Teil Höhen bis über 50 Meter erreichen. Das setzt besonderes...

mehr...
Anzeige

Scanner & Drucker

Neue Etikettendrucker

Zu den Highlights von TSC zählen unter anderem zwei neue Thermo-Etikettendrucker - die 2-Zoll-Thermotransfer-Desktopdrucker der Serie TTP-225 sowie die 6-Zoll-Thermotransfer-Industriedrucker der Serie TTP-268M/366M. „Unser Spektrum reicht von...

mehr...

Flurförderzeuge

In der Gläsernen Manufaktur unterwegs

Die Gläserne Manufaktur Dresden (GMD) ist auch nach zehn Jahren Betriebszeit noch immer ein Vorzeigeobjekt von VW. Die im Jahr 2000 gemeinsam von AFT und Frog gelieferten Fahrerlose Transportsysteme (FTS) beinhalten zwischenzeitlich Komponenten,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verpackungstechnik

Neue Arbeitsplätze braucht das Land

Deutschland wird immer älter und damit auch die Belegschaft der einzelnen Betriebe und Unternehmen. Darin liegt die Chance, langfristig von den Erfahrungen der Mitarbeiter zu profitieren, aber auch die Herausforderung, die Arbeitsplätze künftig...

mehr...

Flurförderzeuge

Autonom ohne Schienen

Das CTI-Cargo-Move-Deck ist ein omnidirektionales FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) und transportiert ULDs (10’ oder 20’), automatisch geführt und -gesteuert, innerhalb des Cargo-Bereichs in den verschiedenen Prozesszonen wie Lager, ULD-Abbau,...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite