Kommissioniertechnik
Effizientes Display-Paletten-Handling
Im Handel wird es für Unternehmen zunehmend attraktiver, speziell Schnellläuferartikel, Waren bestimmter Artikelgruppen bzw. Ware für Sonderaktionen direkt auf Viertel- und Halb-Paletten in den Filialen bereitzustellen.
Die Abwicklung dieser logistischen Einheiten in den Logistikzentren ist jedoch nicht immer einfach. Zeitintensive, personalintensive und nicht ergonomische Arbeitsabläufe sowie Platzprobleme sind häufig auftretende Herausforderungen für die Logistiker. Insofern gibt es bei der Optimierung dieser Abläufe einen großen Nachholbedarf.
Mit der DPP-Lösung (Display Pallet Picking) bietet Witron seinen Kunden nun auch für die vollautomatische Bildung von Kundenaufträgen, die aus unterschiedlichen Viertel- und Halbpaletten bestehen, ein durchgängig automatisiertes Konzept an. Dabei können die Aufträge mit DPP sowohl auf Paletten, als auch auf Rollcontainer kommissioniert werden. Die Automatisierung beinhaltet alle Arbeitsschritte - vom Abstellen der lose eingehenden Viertel- und Halbpaletten auf eine Trägerpalette im Wareneingang über die Einlagerung, Kommissionierung, Zwischenpufferung, Konsolidierung und Transportsicherung bis hin zur Bereitstellung im Warenausgang.
Themen im Artikel

Das Ergebnis
Das Kommissionier-Ergebnis von DPP sind Einheiten auf Euro-Paletten, bestehend aus zwei Halbpaletten auf einer Versandpalette, vier Viertelpaletten auf einer Versandpalette, zwei Viertelpaletten und eine Halbpalette auf einer Versandpalette. Äquivalente logistische Einheiten können auch auf Rollcontainer gebildet werden.
Witron Logistik + Informatik GmbH, D-92711 Parkstein, Tel: 0 96 02/6 00-0, Fax: 6 00-2 11, E-Mail: info@witron.de, www.witron.de