Sponsoring-Kooperation

Marvin Meyke,

Kooperation beim Rennsport und im Lager

Am vergangenen Wochenende fand die 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy auf dem Nürburgring statt. Zum zweiten Mal fuhr dort der Lamborghini Huracan GT3 Evo von Konrad Motorsport unter der Sponsoring-Kooperation Gebhardt Intralogistics Group und Reyher aus der Boxengasse.

Der Lamborghini Huracan GT3 Evo von Konrad Motorsport unter der Sponsoring-Kooperation Gebhardt Intralogistics Group und Reyher punktete bei der 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy auf dem Nürburgring. Nicht nur im Rennsport, sondern auch in der Intralogistik arbeiten Gebhardt und Reyher zusammen. © Foto- und Presseservice Peter Heermann

Axcil Jefferies aus Harare und Michele Di Martino aus Eitorf erzielten den Klassensieg in der SP9 Pro-Am-Wertung und am Ende auch Platz 5. in der Gesamtwertung beim 4. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft.

Kooperation auch in der Intralogistik
Nicht nur im Motorsport arbeiten Reyher und Gebhardt zusammen: Im Hamburger Zentrallager des führenden Großhandelsunternehmens für Verbindungselemente und Befestigungstechnik in Europa, wurde bis 2013 ein zweigassiges Shuttlelager inklusive StoreBiter 300 MLS für die Behälterkonsolidierung vor dem Warenausgang und verschiedene Fördertechnikanbindungen von Gebhardt Fördertechnik geliefert und 2019 um ein weiteres zweigassiges Gebhardt MLS Shuttlelager und Materialflusskomponenten erweitert. Insgesamt lagerten zu dem Zeitpunkt 30.000 Tonnen Ware auf rund 35.000 Stellplätzen in einem automatischen Palettenhochregallager. Weitere Stellplätze waren in der Palettenkommissionierung (25.000) und im automatischen Behälterlager (120.000) angesiedelt. Reyher setzte damals schon auf einen hohen Automatisierungsgrad von der Lagerung, über die Kommissionierung bis hin zum Warenausgang.

Anzeige

Die komplette Realisierung der Anlage fand während des laufenden Betriebs statt, somit musste die Inbetriebnahme schrittweise erfolgen. Da die gesamte Anlage in diesem Bereich nicht komplett stillgelegt werden konnte, mussten 50 Prozent der Kapazitäten in andere Hallen verlegt werden, um der Herausforderung auch gerecht werden zu können. Mit der neuen Anlage und der doppelt so hohen Konsolidierungskapazität ist Reyher nun für Wachstum und weitere Anbindungen gerüstet.

Motorsport-Zusammenarbeit: Seit mehr als 40 Jahren
Gebhardt und Reyher haben sich nach der Erschließung der Anlage auch in weiteren Bereichen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit gefunden. Nicht zuletzt die gemeinsame Leidenschaft zum Motorrennsport öffnete damit neue Wege und neue Partnerschaften. Mit Konrad Motorsport haben die beiden Unternehmen nun einen Partner gefunden, welcher das „Sponsoring nicht nur als Aufkleber auf dem Auto“ ansieht, sondern einer, der Erfolge und Emotionen als Bühne bietet. „Mit dem Sponsoring des Lamborghini Huracan und dessen Fahrern, leben und unterstützen wir den Rennsport. Konrad Motorsport bietet uns unterdessen eine Plattform, von der wir als Partner profitieren können und ein Konzept, welches individuell auf uns zugeschnitten wurde.“, so Fritz Gebhardt, Geschäftsführer der Gebhardt Intralogistics Group. Konrad Motorsport ist mit mehr als 40 Jahren, eine der längsten Partnerschaften der Gebhardt Motorsport Division.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuum-Schlauchheber

Individuelle Fördertechnik

Torwegge zeigt auf der diesjährigen LogiMAT diverse Fördertechnik-Lösungen aus seinem Produktportfolio. Im Gepäck hat der Systemanbieter für innerbetrieblichen Materialfluss unter anderem seine bekannten FlexO-Röllchen.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite