Transportlösungen
Nachhaltig gedacht: Kunststoffpaletten von Auer
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz müssen heute in jeder Branche, gerade auch bei der Gestaltung von Transportlösungen,
mitgedacht werden. Interessanter Aspekt: Kunststoff kann in der Ökobilanz eines Unternehmens sehr gut abschneiden. Denn: Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff. Auer Packaging setzt für seine Produkte – speziell die robusten Paletten – auf tragfähige, langlebige und gut recycelbare Einstofflösungen. Mit einem deutlich geringeren Eigengewicht als Holzpaletten verringern die Kunststoffpaletten von Auer Packaging die CO2-Emission beim Transport und haben einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren – auch in Nachhaltigkeit Vorteile.
Vier verschiedene Arten von Kunststoffpaletten, alle in Deutschland gefertigt, hat der Spezialanbieter für Transport- und Lagerbehälter aus dem oberbayerischen Amerang im Sortiment - speziell für schwere Lasten konzipiert, maschinell transportabel und auf EURO beziehungsweise ISO Formate abgestimmt. Die glatte Oberfläche sorgt für eine einfache Reinigung und macht das Produkt unverzichtbar in Lebensmittel- oder Pharmaindustrie und allen Branchen mit hohen Hygieneanforderungen.
Gegenüber Holzpaletten bieten die Leicht-, Reinraum-, Hygiene- und Mediumpaletten noch weitere Vorteile: Sie sind leichter, nehmen bei Lagerung im Freien kein Wasser auf, hinterlassen keine Splitter, sind nicht anfällig für Schimmelpilze und minimieren die Verletzungsgefahr durch hervorstehende Nägel. Europaletten aus Kunststoff weisen zudem eine deutlich längere Lebensdauer auf als Holzpaletten. Sie sind für eine höhere Umlaufanzahl geeignet und müssen viel seltener ersetzt werden.