Kooperation
Schoeller Allibert und Recalo vereinbaren Partnerschaft
Der Kunststoffspezialist Schoeller Allibert und die Pooling-Gesellschaft Recalo werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen vereinbarten eine strategische Partnerschaft, um den gemeinsam entwickelten Mehrwegladungsträger Smart Light Pac für die FMCG- und Nahrungsmittelindustrie zu vermarkten.
Der jetzt unterzeichnete Vertrag ist Teil einer umfassenden und langfristigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Er verspricht ein Umsatzvolumen von knapp sieben Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren.
Unter anderem Teil der Partnerschaft: ein langfristiger Lieferantenvertrag sowie die Produktion und Vermarktung eines neuen, dreiteiligen und faltbaren Mehrwegladungsträgers Smart Light Pac (SLP) für die Fast Moving Consumer Goods-Branche und die Nahrungsmittelindustrie.
Speziell auf den Lkw zugeschnitten
Der Smart Light Pac ist je nach verwendetem Ring 980 oder 1.250 Millimeter hoch und nimmt Traglasten von maximal 850 Kilogramm auf. Der dreikufige SLP hat das Europalettemaß 1.200x800 Millimeter und ist damit speziell auf den Lkw-Transport zugeschnitten. Das unterstreicht auch seine geringe Falthöhe von 237 Millimetern. So lassen sich in einem Lkw mit einer Ladehöhe von drei Metern 13 gefaltete SLP übereinander stapeln. Das erhöht die Fahrzeugauslastung, verringert die Kohlenstoffdioxid-Belastung und senkt die Transportkosten. Der Smart Light Pack ist in zahlreichen Branchen einsetzbar und nach Absprache ist eine Herstellung des Flatpacs auch für andere Unternehmen möglich.