123,5 Millionen Ladungsträger für ein Halleluja

Martin Schrüfer,

EPAL Palettenproduktion steigt trotz Covid-19-Pandemie

Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat nach dem Wachstum der vergangenen Jahre auch in 2020 eine Steigerung der Produktion von EPAL-Paletten verzeichnet. Trotz der Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie und dem Anstieg der Holzpreise ist die Produktion von EPAL-Paletten im Jahr 2020 um 1,14 % auf 97,3 Mio. Paletten gewachsen (2019: 96,2 Mio).

© EPAL

Leicht rückläufig sind die Meldezahlen für die Reparatur von EPAL-Paletten. In der Summe bleibt jedoch eine Steigerung von Produktion und Reparatur von EPAL-Paletten um 0,5 % auf 123,5 Mio Paletten (2019: 123 Mio Paletten). „Diese positive Entwicklung ist angesichts des weltweiten Konjunktureinbruchs infolge der Covid-19-Pandemie besonders beachtenswert“ erklärt Robert Holliger, Präsident der EPAL. „Die Beeinträchtigungen der nationalen und internationalen Lieferketten waren für die Hersteller und die Verwender von EPAL Europaletten eine bislang ungekannte Herausforderung, welche gemeinsam erfolgreich bewältigt worden ist.“

Die Produktion und die Reparatur von EPAL-Paletten ist von vielen europäischen Ländern als systemrelevant eingestuft worden, weil die Palettenlogistik und insbesondere der offene EPAL Europaletten-Tauschpool für den Warentransport von wesentlicher Bedeutung sind. Zur Aufrechterhaltung der Versorgung von Verbrauchern mit Lebensmitteln und anderen Konsumgütern und zur Sicherung der Lieferketten von Handel und Industrie waren und sind die Lizenznehmer der EPAL auch während des Lockdowns jederzeit lieferfähig.

Anzeige

„Es ist für uns ein besonderer Vertrauensbeweis, dass große Teile des Transports von Covid-19-Impfstoffen auf EPAL Europaletten erfolgen. EPAL Europaletten entsprechen den höchstenAnforderungen an die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Ladungsträgern, insbesondere auch bei extremer Kühlung wie bei dem Transport von Impfstoffen“, so Robert Holliger.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kennzeichnungslösungen

Logistische Abläufe optimieren

Auf der Logimat zeigt Bluhm Systeme das Optimierungspotenzial von industrieller Kennzeichnung für logistische Abläufe. Der neue Look des digitalen Messestandes unterstreicht auch optisch die Botschaft, dass Bluhm sich auf wegweisende Elemente...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite