
Schnittstelle zu WatchOS
Proglove zeigt auf der diesjährigen Logimat erstmals auf deutschem Boden das Zusammenspiel seiner Handschuhscanner mit watchOS. Denn auch in der Industrie kommen immer mehr Smart Watches zum Einsatz.
Für DHL Life Science hat die Inther Group in Laekebeek bei Brüssel ein neues Distributionszentrum für Pharmaartikel fertiggestellt. Der niederländische Systemintegrator hat die Intralogistik dafür bereitgestellt und am neuen Standort zwei ältere DHL-Standorte in die Anlage integriert.
Die SSI Schäfer Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 auf Basis vorläufiger Zahlen einen Auftragseingang von 1,74 Mrd. EUR (-12,2 Prozent) verbucht.
Im modernen Logistikbetrieb ist Flexibilität unerlässlich. Für ein schnell wachsendes Einzelhandelsunternehmen ist es daher besonders wichtig, dass die Logistikprozesse die Herausforderungen der Expansion bewältigen können.
Jede Logistikanlage hat ihr eigenes Ablaufdatum. Gründe können gehäufte Störungen, gestiegene Anforderungen oder fehlende Schnittstellen sein. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, stellt sich die Frage: Neuanschaffung oder Upgrade?
Am 24. Juni öffnete die neue Benelux-Zentrale von SSI Schäfer in Oosterhout, Niederlande, offiziell ihre Türen für die Öffentlichkeit. Das neue Büro bietet Platz für Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Abteilungen aus Belgien und den Niederlanden und ist das neue Drehkreuz von SSI Schäfer Benelux.
Intralogistikprozesse automatisieren
Caja Robotics, Anbieter von robotergestützten und flexiblen Ware-zur-Person-Lösungen im Fulfillment, arbeitet künftig eng mit Fives zusammen, Anbieter und Integrator von Materialfluss- und Automatisierungslösungen. Eine entsprechende Vereinbarung schlossen die beiden Unternehmen im Juni 2022.
Mit drei Neuentwicklungen kommt AMI Förder- und Lagertechnik zur Logimat. Dazu gehört das automatische Lager- und Kommissioniersystem Smart-Flexdepot. Mit einem doppelt rotierenden Vakuum-Greifersystem bietet es viel Kapazität und benötigt nur wenig Platz.
ProGlove, Hersteller von Wearable Barcode Scannern, bringt sein Industrie Wearable MARK Display jetzt auch für Standard-Range-Reichweiten auf den Markt.
Die Auftragssteuerung stellte den Familienbetrieb Reichwald + Co vor eine Herausforderung: Eine falsche Zuordnung der meist schwergewichtigen Bauteile konnte schnell einen Zeitfaktor darstellen.
Das Unternehmen, das 1981 als Ingenieurbüro für Industrieautomatisierung und Prüfsysteme startete, hat sich heute zu einem der europaweit führenden Anbieter von beleglosen Kommissioniersystemen für die Intralogistik entwickelt.
Die Entscheidung für oder gegen eine automatisierte Lösung ist oft geprägt von Vorurteilen: Automatisierung punkte mit höherer Geschwindigkeit und besserer Platzausnutzung bei niedrigeren Betriebskosten, erfordere aber eine hohe Investition und mache die Logistik unflexibler.
AutoStore hat die Überarbeitung seines CarouselPort mit neuen Funktionen und Vorteilen für eine verbesserte Auftragsabwicklung im sich wandelnden dynamischen Umfeld in Distributionszentren angekündigt.
Mehr "Gripp" in der Intralogistik
Mit Gripp, dem Gantry Robotic Intelligent Piece Picker, hat die Inther Group, Systemintegrator mit Stammsitz in Venray bei Venlo, ihr Produktportfolio um eine robotisierte Kommissionierlösung erweitert.
Für noch mehr Sicherheit bei der Kommissionierung hat die Firma KBS Industrieelektronik GmbH den neuen LED Pointer zur zusätzlichen Fachausleuchtung entwickelt.
ProGlove, Hersteller ergonomischer Wearables für die Industrie, erweitert die Analyseplattform ProGlove Insight um neue Funktionen im Bereich Process Analytics für die Optimierung von Arbeitsabläufen und Schutz der Mitarbeiter.
Getrieben durch das Wachstum im Online-Handel, den Fokus auf Prozesse im Einzelhandel sowie die Expansion in neue Märkte konnte Element Logic im Geschäftsjahr 2020 ein Wachstum von rund 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielen.
In Zusammenarbeit mit dem Systemanbieter Unitechnik modernisiert der Gewürzhersteller Hela seine Lagerprozesse am Standort Ahrensburg.
Lyko Group AB, der führende Anbieter von Schönheits- und Haarpflegeprodukten in Skandinavien mit Sitz in Schweden, investiert in eine Erweiterung der bestehenden automatisierten Lagerlösung. Dabei setzt das Unternehmen ein weiteres Mal auf das Know-how von SSI Schäfer.
Integration in Toughbook-Reihe
Panasonic gab unlängst die Partnerschaft mit ProGlove, Anbieter ergonomischer, tragbarer Technologien für die Industrie, bekannt.
Das Handelsunternehmen Kaufland hat Vanderlande, Generalunternehmer für vollautomatisierte Systeme, mit der Planung und Implementierung eines Logistiksystems am Standort Geisenfeld nahe Ingolstadt beauftragt.