Kommissioniertechnik

Automatische LKW Be- und Entladung ohne Aussteigen

Das Be- und Entladen von LKW hat eine Schlüsselfunktion im Bereich der Lade- und Kommissionierzone. Mit dem automatischen LKW Be- und Entladesystem von FAB kann ein 13 m langer Sattelauflieger in weniger als 4 Minuten entladen werden. Wesentlich vereinfacht und verkürzt wird der

FAB GmbH
Automatische LKW Be- und Entladung ohne Aussteigen

Andockvorgang durch die Integration der ASK (Automatische System Kopplung). Die Energiekopplung erfolgt unmittelbar nach dem Andockvorgang mittels einer speziell entwickelten Mechanik vollautomatisch: Der Fahrer fährt den Auflieger rückwärts an die Rampe und kontrolliert bequem vom Führerhaus im Rückspiegel die Signalampel an der Rampe. Die grüne Ampel leuchtet während des Andockvorgangs bis die Positionierung abgeschlossen ist.

Wenn die Ampel auf Rot umschaltet, ist die optimale Andockposition erreicht und der Auflieger darf bis zum Abschluss der Beladung/Entladung seine Position nicht mehr verlassen. Der Wechsel von Rot auf Grün signalisiert dem Fahrer, dass der Be-/ Entladevorgang vollständig abgeschlossen und ein Wegfahren möglich ist.

Die komplette Signalübertragung wird kontaktlos realisiert. Für den Fahrzeugführer entfallen somit Aussteigen und Herstellen/Trennen der Steckverbindung.

LogiMAT 2016: Halle 1, Stand 1D44.

Kontakt: FAB GmbH Fördertechnik und Anlagenbau Daimlerstraße 9-11 D-79761 Waldshut-Tiengen www.fab-materialfluss.de

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handschuhscanner

Schnittstelle zu WatchOS

Proglove zeigt auf der diesjährigen Logimat erstmals auf deutschem Boden das Zusammenspiel seiner Handschuhscanner mit watchOS. Denn auch in der Industrie kommen immer mehr Smart Watches zum Einsatz.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Modernisierung

Retrofit als nachhaltige Alternative

Jede Logistikanlage hat ihr eigenes Ablaufdatum. Gründe können gehäufte Störungen, gestiegene Anforderungen oder fehlende Schnittstellen sein. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, stellt sich die Frage: Neuanschaffung oder Upgrade?

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite