Aus materialfluss SPEKTRUM 2019

Wie von Geisterhand gesteuert

Mit Hilfe von fahrerlosen Transportsystemen können verschiedene Formate transportiert werden: Kleinteile werden befördert in Boxen, Stapelbehältern, Förderbändern oder Staubändern.

© Tünkers

Großteile wie Seitenwände oder Bodengruppen können als ­Einzelteil auf Trägern/Skids oder mit direkter Aufnahmetechnik/Spanntechnik (Unterbau) befördert werden. Zudem werden auch Kleinstteile in standardisierten Tablets oder Europaletten bewegt. Die Tünkers Maschinenbau GmbH aus Ratingen bietet verschiedene Automationslösungen an. Neben Versorgungs-AGVs zum Transport der Teile zwischen Bestands- und Produktions­linie sowie Transport-AGVs zum Transport von Teilen durch Gänge und Flure trotz Bewegung von Menschen und anderen Fahrzeugen, installieren die Tünkers-Ingenieure auch Prozess­linien-AGVs zur Bearbeitung und Montage direkt auf dem AGV. Hierzu werden fahrerlose Platt­formen mit ­­­Spann- und Greiftechnik aus dem Baukasten des Unternehmens ver­sehen. Neben den Plattformen für Montagelinien umfasst das Programm auch Schlepper-, Unterfahrschlepper-, Rollenbahnen- und Stapler-AGVs.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Zuverlässige Palettenboxen für Kebab-Hersteller

Die Craemer Palettenbox CB3 bleibt selbst bei hohem Umlauf äußerst widerstandsfähig. Ein großer deutsch-polnischen Fleischverarbeiter setzt nach erfolgreichen Testläufen auf die hygienische, langlebige Verbindung aus Palette und Box aus robustem,...

mehr...

materialfluss Exklusiv

Familienunternehmen mit Tradition

Andrea Schulte ist Geschäftsführerin von Schulte Lagertechnik in Sundern, einem der führenden Regalhersteller in Deutschland. Im Interview spricht die Familienunternehmerin über Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel und gibt einen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Palettenbox aus Kunststoff

Rundum glatt und sauber

Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite