ADVERTORIAL
Intralogistik 4.0 – oneGRID von CAPTRON macht es möglich
Schnelle und zuverlässige Prozesse in der Intralogistik sind der Schlüssel zum Erfolg, um Kunden nachhaltig glücklich zu machen. Viele Unternehmen suchen deshalb jetzt nach Lösungen, die ihnen bei der Digitalisierung ihrer Intralogistik-Prozesse helfen. Hier kommt es vor allem auf Flexibilität, Robustheit und ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen ERP-System und Logistiklösung an.
Matchmaker+
Das Pick-by-Light-System oneGRID des Sensorspezialisten CAPTRON kann beide Welten miteinander verbinden: mithilfe smarter Sensorik und Machine Learning. So lassen sich Material- und
Warenflüsse noch präziser und effizienter steuern. oneGRID ist eine kombinierte Lösung aus Software sowie robuster, langlebiger Hardware und basiert auf dem Pick-by- Light-Prinzip. Pick-Acknowledge-Unit und Schnittstelle zwischen Mitarbeitern und IT ist der smartCAP-Taster. Dieser gibt Mitarbeitern über eine LED-Anzeige ein Signal, in welcher Menge ein Artikel benötigt wird. Ist die Ware entnommen, lässt sich dies ebenso über den Taster quittieren. Dank kapazitivem Messprinzip kann dieser bereits mit einem sanften, kurzen Druck – auch mit Handschuh – betätigt werden und fügt sich so optimal in Hygienekonzepte ein.
Effizienzsteigerung um bis zu 50 Prozent mit oneGRID von CAPTRON
Die Taster im Lager sind per Daisy Chain miteinander verbunden und werden jeweils einer eigenen BUS-Adresse zugewiesen. Über einen Sensor-Hub können sie Bestandsänderungen in Echtzeit vollautomatisch an das ERP-System kommunizieren. Als geschlossenes System mit mehreren Komponenten eignet sich oneGRID somit bestens für das Warehouse Management. Insgesamt lässt sich mit oneGRID die Effizienz des Kommissionierers um rund 20 bis 50 Prozent steigern. Der gesamte Prozess wird weniger fehleranfällig und damit kostengünstiger.
All-in-One-Lösung für die Kommissionierung der Zukunft
Mit einer smarten All-in-One-Lösung wie oneGRID von CAPTRON profitieren Unternehmen vielfältig und langfristig – über die gesamte Lieferkette hinweg. Angefangen bei einer signifikanten Effektivitätssteigerung in Intralogistikprozessen bis hin zu Montagevorgängen, deren Fehlerquote mit oneGRID drastisch reduziert werden kann. Ausfälle von Tastern lassen sich durch regelmäßige Selbsttests einsehen, noch bevor sie überhaupt eintreten – dank Predictive Maintenance fällt so hardwareseitig kein Wartungsaufwand an. Der wohl entscheidende Vorteil: oneGRID unterstützt die Mitarbeiter im Unternehmen intuitiv und ergonomisch bei der Arbeit. Eine kurze Einführungsphase, ohne spezielle Trainings, ist für den Start ausreichend. Die Teams arbeiten so nicht nur effektiver, sondern auch zufriedener und gesünder.