Premiumanbieter

CAPTRON Electronic GmbH
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der CAPTRON Electronic GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
- Abstandssensoren
- Befehlsgeräte
- Befehlsschalter
- Durchflusssensoren
- Faseroptiksensoren
- Füllstandsensoren
- Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumenten und Vorrichtungen
- Kraftsensoren
- Meldegeräte
- Näherungssensoren
- Sensoren
- Sensoren für Füllstand
- Sensoren für Wege
- Sensoren, induktiv
- Sensoren, kapazitiv
- Sensoren, optisch
- Sensorentwicklung
- Vakuumsensoren
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Fachartikel

Captron blickt in die Zukunft (www.materialfluss.de)
Die Mega-Trends: Vernetzung und Individualisierung
Für das Unternehmen Captron zeichnen sich in Logistik und Produktion 2022 zwei Mega-Trends ab: Vernetzung und Individualisierung.


Neues Management (www.industrial-production.de)
Philip Bellm und Albrecht Hohenadl übernehmen Geschäftsführung bei Captron
Captron vollzieht einen Wechsel in der Geschäftsführung. In einer Doppelspitze übernehmen diese Philip Bellm als Vorsitzender und Albrecht Hohenadl als kaufmännischer Geschäftsführer, während Reinhard Bellm und Petra Bellm aus der ersten Generation der Unternehmensleitung an die nächste Generation übergeben und in den Aufsichtsrat wechseln.


Sensortechnologie (www.industrial-production.de)
Neue Marke eingeführt
Captron stellt zur SPS in Halle 6 seine neue Marke Captron Solutions vor.


Breit aufgestellt (www.materialfluss.de)
Captron stellt neue Marke vor
Captron, Experte für Sensoren und Sensorsysteme, stellt die neue Marke Captron Solutions vor. Damit stellt sich das Unternehmen künftig als Gesamtlösungsanbieter auf.


ADVERTORIAL (www.materialfluss.de)
Intralogistik 4.0 – oneGRID von CAPTRON macht es möglich
Schnelle und zuverlässige Prozesse in der Intralogistik sind der Schlüssel zum Erfolg, um Kunden nachhaltig glücklich zu machen. Viele Unternehmen suchen deshalb jetzt nach Lösungen, die ihnen bei der Digitalisierung ihrer Intralogistik-Prozesse helfen. Hier kommt es vor allem auf Flexibilität, Robustheit und ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen ERP-System und Logistiklösung an.


Sensoren und Sensorsysteme (www.industrial-production.de)
Philip Bellm neuer CEO von Captron
Captron kündigt einen Wechsel an der Unternehmensspitze an. Philip Bellm übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung als CEO.


Kapazitive Sensortaster (www.industrial-production.de)
Berührung unerwünscht
Steigende Vorgaben an Hygiene und Sicherheit in vielen Bereichen lässt den Bedarf an kontaktlosen Bedientechnologien steigen. Eine wichtige Rolle spielen hier kapazitive Sensortaster mit Touch-Funktion.


Kapazitive Taster (www.industrial-production.de)
Frei konfigurierbar und auf IoT abgestimmt
Captron zeigt auf der SPS sein Produktportfolio aus kapazitiven Tastern und Messsystemen. Die neue Caneo Series zeichnet sich durch die Sensor Fusion Technology und ihr weiterentwickeltes kapazitives Messprinzip aus.


Neue Taster (www.industrial-production.de)
Sensitiv und doch robust
Captron stellt zur SPS erstmals einen neuen frei programmierbaren Taster vor: Die Caneo series 10 mit Sensor Fusion Technology und einem weiterentwickelten kapazitiven Messprinzip.


Spatenstich in Olching (www.industrial-production.de)
Captron investiert 10 Millionen in neues Gebäude
Captron ist auf Wachstumskurs: Am 12. Juli setzte das Unternehmen in der bayerischen Gemeinde Olching bei München den Spatenstich für ein neues Gebäude, direkt neben dem deutschen Hauptsitz.


Schalter für Airbus (www.industrial-production.de)
Bewährte Sensorik schließt Handgepäckfach
Der Airbus A380 setzt auf Sensortechnologie des Münchner Unternehmens Captron: Eine Sensorleiste am Gepäckfach startet den Schließvorgang mit Motorunterstützung.


TCP-Messtechnik (www.industrial-production.de)
Exakte Dosier-Nadelvermessung
Zuverlässige Komplettlösungen aus einer Hand, sichere Prozesse und Genauigkeit bei bdtronic in Weikersheim: Das Unternehmen entwickelt seit rund 40 Jahren Prozesslösungen und Anlagensysteme in den Bereichen Dosiertechnik, Imprägniertechnologie, Heißnieten, Plasmavorbehandlung und Automation.


Digitalisierung in der Sensorik (www.industrial-production.de)
Drei Fragen an… Philip Bellm
Philip Bellm, Geschäftsführer von Captron Electronic, sieht die Herausforderung, neben der Entwicklung neuer Produkte auch die neu entwickelten Technologien auf bestehende Produkte anzuwenden.


Kapazitive Taster (www.industrial-production.de)
Multitalente zum Schalten und Bedienen
Moderne kapazitive Taster können mehr als ihre mechanischen Vorgänger. Sie sind extrem robust und langlebig und können ähnlich einem Touchpanel zusätzliche Aufgaben übernehmen.


Sonde frei konfigurieren (www.industrial-production.de)
Füllstandsmesstechnik für höchste Ansprüche
Captron als Experte für Sensoren und Sensorsysteme hat sich auf individuelle Kunden- und Applikationslösungen spezialisiert. Das bayrische Unternehmen hat mehr als 35 Jahre Erfahrung im Bereich der kapazitiven Füllstandsmesstechnik.


Sensortechnik (www.industrial-production.de)
Dosiernadelüberwachung: Die richtige Dosis macht’s


Elektronik-Branche (www.industrial-production.de)
Sensortrends für 2019
Zum Jahresbeginn wirft der Sensorexperte Captron einen Blick auf die Trends in der Elektronikindustrie 2019. Demnach werden sich die Entwicklungen rund um Digitalisierung, Big Data und Internet of Things weiter in den Branchen niederschlagen und noch mehr auf Produkte und Lösungen im Bereich Sensorik Einfluss nehmen.


Sensortaster (www.industrial-production.de)
Taster für das IoT
Von Captron kommt eine neue Generation an Tastern, mit der das Unternehmen das Einsatzspektrum seiner Lösung Smartcap erweitert. Die Sensortaster eignen sich für IoT-Anwendungen und können Informationen in Echtzeit an den Bediener übermitteln.
