
Kemapack öffnet seine Türen für den „Blick hinter die Kulissen“
Der Landsberger Verpackungsspezialist Kemapack lädt Kunden und Fachbesucher aus den Bereichen Lager, Versand und Logistik für den 11. Mai zur Hausmesse PackStage 2022.

Der Landsberger Verpackungsspezialist Kemapack lädt Kunden und Fachbesucher aus den Bereichen Lager, Versand und Logistik für den 11. Mai zur Hausmesse PackStage 2022.
Dramatische Preiserhöhungen bei Rohstoffen, angespannte Lieferketten und Materialengpässe bei gleichzeitig wachsender Nachfrage sowie schwierige Produktionsbedingungen während der vierten Corona-Welle haben die Herma-Gruppe im Geschäftsjahr 2021 stark gefordert.
Sparck Technologies, früher Packaging by Quadient, stärkt den Sales-Bereich in Deutschland. Der Maschinenbauer Fabian Mütherich (29) unterstützt seit 1. Dezember als Vertriebsingenieur den Spezialisten für automatisierte Verpackungsanlagen.
Die Lampenwelt GmbH aus dem hessischen Schlitz nutzt in seinem Lager für die automatisierte Verpackung von Transportkartons eine Anlage der CVP-Reihe von Sparck Technologies (früher Packaging by Quadient).
Die Namensänderung erfolgt, nachdem der Investor Standard Investment aus Amsterdam die Verpackungssparte von Quadient im niederländischen Drachten am 1. August erworben hat.
Das Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler (E/D/E) hat sich enschieden, den Versandbereich zu verbessern und setzt dabei auf Verpackungstechnologie von Packaging by Quadient.
Claus Weigel, International Senior Sales Manager DACH bei Packaging by Quadient über die richtige Strategie bei Lager-Modernisierungen.
Der Verpackungstechnologiespezialist Packaging by Quadient zeigt Anwendungsbeispiele mit der neuen automatisierten Verpackungsanlage „CVP Everest“.
MSK Covertech nutzte 2020 die Phase der COVID-Pandemie für zahlreiche Neuentwicklungen und sieht sich damit für die nun wiederkehrende CO2-Diskussion sehr gut gerüstet.
Die RAJA-Gruppe unterzeichnet eine Vereinbarung mit Aurelius zur Übernahme von Viking und den konsolidierten Aktivitäten von Office Depot Europe in sieben Ländern.
Die Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, findet zu ihrem regulären Termin vom 28. bis 30. September 2021 statt. Entweder vor Ort im Messezentrum Nürnberg mit digitaler Erweiterung oder als rein digitaler Branchen-Event.
Hersteller von Hochbarriere-Folien
Zum 1. Februar 2021 hat Südpack die LPF Flexible Packaging B.V. („LPF“) von der Clondalkin Gruppe übernommen.
Seit dem 3. November verantwortet Dr. Christian Lau als Executive Vice President Manufacturing die Fertigung der Multivac Gruppe. In dieser Funktion wird er auch Geschäftsführer der Tochtergesellschaften Multivac Lechaschau und Multivac Bulgarien Produktion sowie Vorsitzender des Boards von Multivac Taicang (China).
Große Ehre für Packaging by Quadient: Das französische Unternehmen kann sich bei den PPTI Awards über zwei Auszeichnungen freuen.
Deutsche E-Commerce-Unternehmen denken wegen der Covid-19-Pandemie vermehrt über eine Automatisierung ihrer Verpackungsprozesse nach. Zu diesem Ergebnis kommt das Unternehmen Packaging by Quadient.
Seit Anfang September ist Thomas Dohse als Project Director der neue führende Kopf bei der interpack. Er folgt auf Bernd Jablonowski, der als Executive Director in die Geschäftsleitung der Messe Düsseldorf aufgestiegen ist.
Coronavirus: interpack 2020 vertagt
Die interpack wird nun vom 25. Februar bis 03. März 2021 stattfinden. Damit folgt die Messe Düsseldorf der Empfehlung des Krisenstabs der Bundesregierung, bei der Risikobewertung von Großveranstaltungen die Prinzipien des Robert Koch-Instituts zu berücksichtigen.
Packsize zeigt ihre automatisierten Lösungen für den Online-Handel. Dem immer stärker steigenden Versandaufkommen begegnen die Experten mit effizienteren und nachhaltigeren Verpackungsprozessen.
Zur LogiMAT präsentiert Automated Packaging Systems (APS) die neueste Generation seiner Beutelverpackungssysteme.
Packaging by Quadient, früher Neopost, präsentiert eine nachhaltige Verpackungslösung für Versender mit großem Volumen. Die Verpackungsmaschine CVP Everest soll stündlich bis zu 1.100 passgenaue Kartons automatisiert herstellen, verkleben und etikettieren.