Verpackungstechnik
Ständig die Maschine im Blick
Die automatische Funktionsüberwachung, der Octomax-Dienst, überwacht ständig den Betrieb der Wickelmaschine und liefert dem Nutzer wichtige Informationen u. a. zur Produktion, den Einstellungen der Wickelmaschine, zu Produktionsausfällen sowie der Dauer jedes Ausfalls. Mit Hilfe der Protokolle können Einstellungen vorgenommen werden, die die Produktion optimieren und Kosteneffektivität verbessern. Die Auswirkungen dieser Einstellungen können flexibel und über längere Zeiträume verfolgt werden. Die vorausschauende Wartung der Maschine und der gesamten Produktionslinie ist wichtig, um unvorhergesehene Produktionsunterbrechungen zu vermeiden. Mithilfe der durch den Octomax-Dienst bereitgestellten Informationen können die erforderlichen Maßnahmen und der jeweilige Zeitpunkt frühzeitig festgelegt werden. Dies erleichtert die Vorbereitung auf die Wartungsarbeiten und gewährleistet eine höhere Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der Maschine. Mit dem Dienst kann auch der Austausch von Verschleißteilen verfolgt werden, wodurch der zukünftige Beschaffungsbedarf solcher Teile genauer prognostiziert werden kann.
Themen im Artikel
Kontakt: Quandel Verpackungs- und Fördertechnik GmbH D-57290 Neunkirchen Tel.: 0 27 35/6 11 84 Fax: 6 12 23 E-Mail: info@e-quandel.de www.e-quandel.de
Optimierung der Verpackungseinstellungen
Der Octomax-Dienst ermöglicht die automatische Überwachung der Verpackungseinstellungen. Mit diesem Feature wird sichergestellt, dass unterschiedliche Arten von Produkten entsprechend den voreingestellten Parametern gewickelt werden. Eventuelle Abweichungen werden dem Bediener automatisch mitgeteilt. Dieses optimierte Verfahren resultiert in niedrigeren Gesamtkosten des Verpackungsprozesses.