Verpackungstechnik

Ständig die Maschine im Blick

Die automatische Funktionsüberwachung, der Octomax-Dienst, überwacht ständig den Betrieb der Wickelmaschine und liefert dem Nutzer wichtige Informationen u. a. zur Produktion, den Einstellungen der Wickelmaschine, zu ­Produktionsausfällen sowie der Dauer jedes Ausfalls. Mit Hilfe der Protokolle können Einstellungen vorgenommen werden, die die Produktion optimieren und Kosteneffektivität verbessern. Die Auswirkungen dieser Ein­stellungen können flexibel und über längere Zeiträume verfolgt werden. Die vorausschauende Wartung der Maschine und der gesamten Produktionslinie ist wichtig, um unvorhergesehene Produktionsunter­brechungen zu vermeiden. Mithilfe der durch den Octomax-Dienst bereitgestellten Informationen können die erforderlichen Maßnahmen und der jeweilige Zeitpunkt frühzeitig festgelegt werden. Dies erleichtert die Vorbereitung auf die Wartungsarbeiten und gewährleistet eine höhere Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der Maschine. Mit dem Dienst kann auch der Austausch von Verschleißteilen verfolgt werden, wodurch der zukünftige Beschaffungsbedarf solcher Teile genauer prognostiziert werden kann.

Kontakt: Quandel Verpackungs- und Fördertechnik GmbH D-57290 Neunkirchen Tel.: 0 27 35/6 11 84 Fax: 6 12 23 E-Mail: info@e-quandel.de www.e-quandel.de

Anzeige

Optimierung der Verpackungseinstellungen

Der Octomax-Dienst ermöglicht die automatische Überwachung der Verpackungseinstellungen. Mit diesem Feature wird sichergestellt, dass unterschiedliche Arten von Produkten entsprechend den voreingestellten Parametern gewickelt werden. Eventuelle Abweichungen werden dem Bediener automatisch mitgeteilt. Dieses optimierte Verfahren resultiert in niedrigeren Gesamtkosten des Verpackungsprozesses.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Topmeldungen

Frischzellenkur für’s Lagersystem

Die Modernisierung eines Automatiklagers gleicht einer OP am offenen Herzen: Ist das alte ­Organ herausgeschnitten, muss das neue sofort einwandfrei funktionieren. Beim Fensterproduzenten Internorm lief die Operation Retrofit besonders...

mehr...

Topmeldungen

Aus alt wird neu

Neubau oder Modernisierung? Wer genau rechnet, entscheidet sich häufig für die ­Modernisierung von Logistik-Anlagen. Es gibt viele gelungene Retrofit-Projekte – bei ­Gesamtanlagen ebenso wie bei Komponenten und sogar bei Flurförderzeugen. Wachstum...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Gut aufgestellt

Durwen blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. Mit nunmehr ca. 180 Mitarbeitern und modernen Bearbeitungsmaschinen entstehen auf rund 12.000 m² Produktionsfläche Anbaugeräte wie Mehrfachpalettengabeln, Drehgeräte, Zinkenverstellgeräte,...

mehr...
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Strom und CO2 eingespart

Mehr als die Hälfte aller Ladegeräte in Europa, die zum Laden von Flurförderzeug-Batterien gebraucht werden, basieren auf der alten 50-Hertz-Trafotechnik. Deren Wirkungsgrade sind aus heutiger Sicht erschreckend niedrig. Der Gerätewirkungsgrad...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Neuer Ladestecker für Elektrostapler

Der neue Ladesteckverbinder LV-HPC (High Power Connector) von Schaltbau erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0623-589 für eine höhere Stromtragfähigkeit. Damit eignet sich die Serie für moderne Schnellladegeräte wie sie bei Flurförderzeugen zum...

mehr...

Krane & Komponenten

Ausgezeichneter Kettenzug

Innovationsgrad, Funktionalität, Qualität, Ergonomie, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit gehören zu den Bewertungskriterien der red dot-Jury. Kriterien, die der CLX-Kettenzug von Konecranes erfüllt. Dafür erhält er jetzt die...

mehr...

Rampen/Tore/Ladebrücken

Tiefkühltor neuster Generation

Lede Kramer war der erste Unternehmer in den Niederlanden, der sich entschied, ein Tiefkühltor der neuesten Generation von Efaflex einzubauen. „Da ich der erste war, der so ein Tor anschaffte, konnte ich es mir vorher nirgends im laufenden Betrieb...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite