Verkauft und umbenannt

Martin Schrüfer,

Aus Packaging by Quadient wird Sparck Technologies

© Sparck

Die Namensänderung erfolgt, nachdem der Investor Standard Investment aus Amsterdam die Verpackungssparte von Quadient im niederländischen Drachten am 1. August erworben hat.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der neue Eigentümer übernahm alle 300 Mitarbeiter und kündigte an, in die Weiterentwicklung der CVP Everest und CVP Impack zu investieren. Die beiden automatisierten Verpackungssysteme zur Herstellung formschlüssiger Kartons revolutionierten die Verpackungs- und Versandstrategie zahlreicher internationaler Handels- und E-Commerce-Unternehmen.

Sparck Technologies will die Erfolgsgeschichte der nachhaltigen 3DVerpackungssysteme fortschreiben. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz am Produktionsstandort im niederländischen Drachten, wo auch Forschung und Entwicklung, technischer Service, Marketing und Vertrieb angesiedelt sind. Die Firma hat zudem Niederlassungen in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien.

Claus Weigel, Senior International Sales Manager in der DACH-Region, betont: „In der DNA unseres Unternehmens sind die Entwicklung von Innovationen und Anwendung von Hightech-Technologien verankert. Das wird weiterhin so bleiben. 2014 waren wir eines der ersten Unternehmen weltweit, das in den Nischenmarkt für die Hochgeschwindigkeitsproduktion passgenauer Versandpakete eingestiegen ist. Mit dieser langjährigen Erfahrung im internationalen Geschäft sind wir kein Marktneuling. Unsere Kunden werden nicht nur das neue Logo auf der Kleidung der Servicetechniker bemerken, sondern auch Weiterentwicklungen von Service und Technologie.”

Anzeige

Über den neuen Eigentümer sagt Weigel: „Standard Investment ist perfekt aufgestellt, um uns die Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die wir für unser Wachstum und die Weiterentwicklung der Innovationen benötigen. Wir wollen nicht nur unsere automatisierten Verpackungssysteme vorantreiben, sondern auch unsere Service-, Support- und Vertriebskapazitäten in den internationalen Expansionsmarkten verbessern und kontinuierlich ausbauen.”

Herbert Schilperoord, Partner bei Standard Investment, sagt über das neu erworbene Unternehmen: „Sparck Technlogies ist Technologieführer auf dem globalen Markt für automatisierte Verpackungssysteme. Die mehrfach preisgekrönten Lösungen CVP Everest und CVP Impack werden von erstklassigen Unternehmen auf der ganzen Welt in puncto Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit sowie Präzision bei der Herstellung nachhaltiger, kosteneffizienter Versandpakete geschätzt. Wir sind davon überzeugt, dass jedes einzelne, mit diesen Maschinen hergestellte Paket, ein Markenbotschafter für das Unternehmen Sparck Technologies ist.” Das automatisierte Verpackungssystem CVP Everest produziert bis zu 1.100 formschlüssige Versandpakete pro Stunde, die CVP Impack bis zu 500. Beide Anlagen bieten E-Commerce-Versendern eine Lösung, die wachsende Auftragsvolumina, Arbeitskräftemangel und steigenden Versandkosten bewältigen müssen. Die Systeme sind in zwölf Ländern installiert.

Der neue Eigentümer arbeitet daran, die Verpackungssysteme in weiteren Märkten einzuführen, wobei der Schwerpunkt auf dem europäischen und nordamerikanischen Markt liegt.

Standard Investment wurde 2004 gegründet und ist Eigentümer von achtzehn Unternehmen mit mehr als 4.300 Mitarbeitern. Der Umsatz beträgt mehr als eine Milliarde Euro.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pilz auf der Fachpack

Gefahr und Prozess sicher im Blick

Um Safety und Industrial Security geht es bei Pilz. Das Unternehmen stellt Lösungen rund um die Primär-, Sekundär- sowie End-of-Line-Verpackung vor. Ein Messe-Highlight ist die TÜV-SÜD-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der...

mehr...

Interview

Weniger Reibung, weniger Lärm

Nachhaltigkeit steht auch bei Forbo Siegling auf der Agenda. Die materialfluss-Redaktion hat mit Sascha Goly, Global Segment Manager Logistics & Sports bei Forbo Siegling, über einzelne Aspekte gesprochen.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite