Aus materialfluss 11-12/2019

Marvin Meyke,

Aufgepasst – Stapler unterwegs!

Der britische Logistiker Great Bear sichert seine Schmalgänge mit dem mobilen Personenschutzsystem ELOprotect und vermeidet so Kollisionen.

Das Eloprotect Safety System am Hochregalstapler. © Elokon

Im Auftrag von Linde Material Handling (UK) hat Elokon ­19 K-Man-Up-Hochregalstapler mit ELOprotect nachgerüstet, die bei Great Bear, einer Tochtergesellschaft der Culina-Gruppe, am britischen Standort Skelmersdale in Betrieb sind. Culina ist Marktführer in Großbritannien und Irland für Lagerung, Distribution und den Transport gekühlter und ungekühlter Lebensmitteln. Für Martin Jones, Head of VNA Sales bei Linde Material Handling (UK), lassen sich mit der Ergänzung der ELOprotect-Lösung mögliche Kollisionen mit Fußgängern, Objekten oder einem anderen Stapler erkennen. Das System funktioniere bereits an mehreren Standorten in Großbritannien. Culina plant, es auch an weiteren Orten ein­zuführen.

Robuste Sicherheitslösung gesucht
Great Bear bietet in UK und Irland Kontraktlogistik und ­Supply Chain Management Dienstleistungen an und verwaltet selbst mehr als sieben Millionen Quadratmeter Lagerfläche. „Wir suchten nach einer robusten Lösung für eine verbesserte Sicherheit in unseren Schmalgängen, unabhängig von Flur­förderzeuganbietern“, so Andy Miszkiel, MHE-Manager der Culina Group. Offenbar hat Elokon die Anforderungen erfüllt.

Mehrere Stapler in einem Gang möglich
Das mobile Personenschutzsystem ELOprotect ist eine selbst­tätig wirkende Sicherheitslösung zum Schutz von Personen beim Einsatz von Flurförderzeugen in Schmalgängen. Die Grundausstattung besteht aus einer Auswerteelektronik, zwei Laserscannern sowie einem Anzeige- und Bedienmodul. Es ist mit verschiedenen Erweiterungen und Optionen erhältlich, von denen einige für die Installation bei Great Bear ausgewählt wurden. Eines davon ist das Antikollisionsmodul Antic, das den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Gabelstapler in einem Gang möglich macht: Durch einen erweiterten Schutzbereich sind mehrere Flurförderzeuge ohne gravierenden Geschwindigkeitsverlust und bei gleichbleibend hohem Warenumschlag einsetzbar.

Anzeige

Über Elokon
Das 1986 gegründete und 130 Mitarbeiter starke Unternehmen Elokon ist ein international führender Anbieter für Assistenzsysteme in der Intralogistik sowie für Sicherheits- und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und installiert Systemlösungen für weltweit gut 3.000 Kunden aus den Bereichen Handel, Logistik und Industrie auf Basis modernster Sensorik aus der Automobilindustrie. Kunden werden international über drei Landesgesellschaften in Deutschland, USA und Polen betreut. Das Unternehmen ist in mehr als 45 Ländern präsent.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deichselstapler

Neuer Hochhubwagen

Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite