Pilotprojekt

Katja Preydel,

STILL stellt erste Servicefahrzeuge auf Elektroantrieb um

Intralogistikanbieter STILL stellt in einem Pilotprojekt zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb um. Weitere sollen nach erfolgreichem Abschluss der Testphase folgen.

Erste Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb umgestellt: STILL setzt einmal mehr ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. © Still

Nicht erst seit den „Fridays for Future“-Demonstrationen und der aktuellen Energiekrise nimmt das gesellschaftliche Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit rasant zu. „In der Tat werden wir von unseren Kunden immer häufiger nach unseren Nachhaltigkeitsbemühungen gefragt. Umso mehr freut es mich, dass wir bei diesem Thema mit gutem Gewissen Rede und Antwort stehen können“, bestätigt Frank Müller, Senior Vice President STILL Brand Management.

Aber dieses Bewusstsein ist bei STILL nicht erst entstanden, als das Thema von allen Seiten rege diskutiert wurde. „Es ist vielmehr fester Bestandteil unserer Unternehmens-DNA“, so Frank Müller weiter, „deshalb ruhen wir uns auf dem bisher Erreichten auch nicht aus. Unser Ziel lautet: Zero Emission über die gesamte Lieferkette.“ Bereits Mitte des vergangenen Jahres hat der Intralogistikanbieter Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf dem Gelände seiner Hamburger Unternehmenszentrale errichtet.

Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind bereits auf dem Gelände der Hamburger Unternehmenszentrale von STILL vorhanden. Dort besteht auch für die elektrisch betriebenen Dienstfahrzeuge eine Lademöglichkeit. © Still

Gemäß dem STILL Slogan „Lass dich elektrisieren!“ besteht dort nicht nur für die elektrisch betriebenen Dienstfahrzeuge eine Lademöglichkeit, sondern auch für die Elektroautos der Mitarbeitenden sowie von Besucherinnen und Besuchern. Den für die Ladestationen benötigten Strom – wie übrigens den gesamten Strom – bezieht STILL aus „grünen“ Quellen. „Dadurch leisten wir mit unseren Ladestationen einen wichtigen Beitrag zur Senkung des CO2-Ausstoßes“, bekräftigt Stefan Sanny, Senior Director Facility Management & Technical Services.

Anzeige

Pilotprojekt forciert Nachhaltigkeitsstrategie

Mit der Einführung der ersten elektrisch angetriebenen Servicefahrzeuge geht STILL den nächsten Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Zunächst für ein Jahr sollen innerhalb des Pilotprojektes Daten darüber gesammelt werden, wie sich diese alternativen Antriebe mit dem qualitativ hohen und anspruchsvollen STILL
Servicegedanken vereinbaren lassen. Stefan Sanny: „Während dieser Zeit werden wir Erfahrungen und Informationen gewinnen, die wir anschließend sehr genau auswerten. So erhalten wir Antworten auf viele unserer Fragen, zum Beispiel: Wie gestaltet sich unser Service in ländlichen Gegenden mit nicht idealer Ladeinfrastruktur? Welche Reichweiten können wir mit den beladenen Fahrzeugen realisieren? Wie wirken sich die unterschiedlichen Wetterbedingungen auf die Reichweite der E-Fahrzeuge aus?“

Auf Basis dieser Erfahrungen wird STILL dann entscheiden, wie die elektrifizierte Serviceflotte künftig weiter ausgebaut wird. Frank Müller: „Wir werden aber alles daransetzen, dass uns der Spagat zwischen unseren Nachhaltigkeitszielen und unserem hohen Serviceanspruch gelingt. Schließlich fühlen wir uns unseren Kunden
und auch unserer Umwelt gegenüber verpflichtet.“

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Personen

Neuer Finanzchef für Viastore

Dominic Daly ist seit dem 1. September Chief Financial Officer beim Intralogistik-Spezialisten Viastore Group. Der 46-Jährige verfügt über langjährige internationale Erfahrungen in Finance und Controlling.

mehr...

IFOY Award 2023

Sechs Sieger im Dortmunder U

Die Sieger des IFOY Award 2023 stehen fest. Im Rahmen der Award Night im Dortmunder U nahmen Vertreter der Unternehmen Agilox, Crown, DS Automotion, Hunic und Still die internationale Intralogistik-Auszeichnung aus den Händen der Laudatoren entgegen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite