Ausbildungsstart

Marvin Meyke,

Still begrüßt über 50 neue Auszubildende

Mit dem traditionellen „Welcome Day“ begrüßt Still am 3. August seine 52 neuen Auszubildenden und dual Studierenden, die an 14 Standorten in ganz Deutschland ihre Ausbildungen beginnen.

Mit dem traditionellen „Welcome Day“ begrüßt Still am 3. August seine 52 neuen Auszubildenden und dual Studierenden, die an 14 Standorten in ganz Deutschland ihre Ausbildungen beginnen. © Still

Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Henry Puhl, hieß die Berufseinsteiger im Hamburger Stammhaus persönlich willkommen. "Dass auch in Zeiten wie diesen, in denen die Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften immer herausfordernder wird, das Interesse an einer Ausbildung bei Still so groß ist, ist ein tolles Kompliment für uns und unseren Ausbildungsstandard", erklärt Henry Puhl.

Nach der Begrüßung erhielten die Berufseinsteiger einen umfassenden Eindruck von dem Unternehmen, seinen Produkten und seiner Philosophie. In den kommenden Tagen stehen in Kleingruppen weitere Kennenlernveranstaltungen, Einweisungen in die aktuellen Sicherheits- und Präventionsstandards, eine Werksführung und erste Einblicke in die unterschiedlichen Berufs- und Lernumfelder der Auszubildenden und dual Studierenden auf dem Programm.

Allein im Stammhaus Hamburg beginnen 29 Azubis in sechs Ausbildungsberufen ihre Lehrzeit – darunter Mechatroniker, Industriemechaniker und Fachkräfte für Lagerlogistik ebenso wie kaufmännische Berufe. Dazu kommen in Hamburg sieben neue Studierende dualer Studiengänge wie BWL, Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau oder Elektro- und Informationstechnik. Insgesamt qualifiziert Still mit dem Beginn des Ausbildungsjahres 2020 deutschlandweit 201 Nachwuchskräfte an 14 Standorten und in zehn Ausbildungsberufen.

Anzeige

"Wir bilden heute die Innovationsträger von morgen aus", betont Henry Puhl. "Dieser Verantwortung, aber auch dieser großen Chance für uns und die gesamte Branche sind wir uns bei Still seit nunmehr 100 Jahren sehr bewusst. Mit dem entsprechenden Engagement investieren wir täglich in unsere Nachwuchstalente – und werden mit viel Begeisterung, Kreativität und tollen Leistungen von unseren Auszubildenden belohnt". Für sein exzellentes Ausbildungsprogramm wurde Still in den vergangenen Jahren bereits vielfach ausgezeichnet. 2020 ist das siebte Jahr, in dem Still bei der Zertifizierung als "Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe" die Bestnote von fünf Sternen erzielt. Die Auszeichnung als "Top Employer Deutschland" des Top Employers Institute erhält Still dieses Jahr sogar schon das neunte Mal in Folge.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lagerautomatisierung

Automatisiertes Lager für Vetter

Vetter Pharma-Fertigung hat ihr neues automatisiertes Materiallager für pharmazeutische Packmittel in Betrieb genommen. Mit der Analyse sowie der Beratung und Planung der Logistikprozesse bis hin zur Projektumsetzung des Lagers wurde der...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Deichselstapler

Neuer Hochhubwagen

Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution.

mehr...
Anzeige

Bilanzen

Gutes Halbjahr für Jungheinrich

Die Jungheinrich AG blickt auf eine erfolgreiche erste Hälfte des Geschäftsjahres 2023 zurück. Trotz der anhaltend schwierigen Marktlage verzeichnete der Konzern im ersten Halbjahr ein Wachstum im Auftragseingang von 9 Prozent auf 2.684 Millionen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite