Corona-Virus

Martin Schrüfer,

Linde verschiebt „World of Material Handling“ auf 2021

Das für Juni in Mannheim geplante Intralogistik-Branchenevent „World of Material Handling“ wird wegen des Coronavirus um ein Jahr verschoben.

© Linde Material Handling

„Wir möchten damit einen solidarischen Beitrag zur Verlangsamung der Virus-Verbreitung leisten“, sagt Christophe Lautray, Geschäftsführer Sales and Service beim Haupt-Organisator Linde Material Handling: „Die Gesundheit von Mitarbeitern, Kunden und Gesellschaft hat Vorrang.“

Bei dem Branchenevent wollten Linde Material Handling und mehr als 20 weitere Aussteller (unter anderem Dematic) innovative Produkte und Lösungen für die Intralogistik vorstellen. „Die Vorbereitungen liefen bereits auf Hochtouren. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben viel Engagement und Herzblut in die Veranstaltung gesteckt“, sagt Christophe Lautray: „Ich möchte mich dafür herzlich bedanken – gerade auch bei unseren Partnern.“

Man habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. „Dennoch sind wir schnell übereingekommen, dass wir in der aktuellen Situation Verantwortung übernehmen müssen – und auch übernehmen wollen“, so Lautray weiter. Durch die Verschiebung werde ein Beitrag dazu geleistet, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Lautray: „Das ist erste Priorität.“

Neuer Termin im Juni 2021

Der neue Termin für die „World of Material Handling“ wird voraussichtlich im Juni 2021 sein, Veranstaltungsort bleibt das Maimarktgelände in Mannheim. „Das Konzept bleibt dasselbe“, sagt Lautray: „Wir wollen mit Kunden und Interessenten ins Gespräch kommen, ihnen zuhören – und uns mit ihnen über bereits verfügbare Lösungen und künftige Entwicklungen austauschen.“

Anzeige

In diesem Jahr wird Linde Material Handling in erster Linie online über neue Produkte informieren – und natürlich im persönlichen Kontakt. „Wir haben das im Branchenvergleich dichteste Vertriebsnetz“, sagt Christophe Lautray: „Europaweit mehr als tausend Intralogistikberater von Linde Material Handling stehen unseren Kunden per Telefon, E-Mail und natürlich nach wie vor auch im persönlichen Gespräch zur Verfügung.“

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Energiemanagement

Stromverbrauch optimieren

Fronius Perfect Charging bietet ein wirkungsvolles Handwerkzeug für die Intralogistik, um den Stromverbrauch nachhaltig zu optimieren. Mit der Funktion „Load Balancing“ der Softwarelösung Charge & Connect können Flottenmanager Stromspitzen beim...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite