
proLogistik auf der ICT & Logistiek 2021
WMS-Lösungen für die digitale Transformation
Auf der diesjährigen ICT & Logistiek in Utrecht ist proLogistik als Aussteller vertreten und stellt seine WMS-Lösungen vor. Im Mittelpunkt steht das WMS pL-Store.

proLogistik auf der ICT & Logistiek 2021
Auf der diesjährigen ICT & Logistiek in Utrecht ist proLogistik als Aussteller vertreten und stellt seine WMS-Lösungen vor. Im Mittelpunkt steht das WMS pL-Store.
Supply Chain Management-Studie
Hat sich die Pandemie als Katalysator positiv auf Digitalisierungsprojekte in der Wirtschaft ausgewirkt? Ist die Digitalisierung im Supply Management tatsächlich vorangeschritten? Eine Inform-Studie hat sich unter anderem diesen Fragen gewidmet.
Lagerhaltung für die Produktionsversorgung
Der Sensortechnik-Hersteller elobau GmbH & Co. KG hat das Warehouse Management System PSIwms der PSI Logistics GmbH im August vollständig in Betrieb genommen.
Optimierungsspezialist Inform wurde ausgewählt, seine Lösungen für die Optimierung des Yard Managements und der Kranbewegungen an den Terminals Rossville und Austell von Norfolk Southern zu implementieren.
Versenden Unternehmen Produkte, stellen sie einen Lieferschein auf Papier aus, der die Lieferung bis zum Wareneingang begleitet. Das ist zeitaufwändig. Der digitale Lieferschein soll diese Probleme beheben.
MHP Solution Group richtet sich neu aus
Die zwölf Logistik-IT-Unternehmen der MHP Solution Group schließen sich unter der neuen Marke ecovium zusammen.
Das Unternehmen DELO Industrie Klebstoffe hat mit einer Software der AEB SE seinen Versandprozess durchgängig digitalisiert und optimiert
Die Privatkäserei Bergader hat ihre Absatzplanung für über 450 Artikel mit ADD*ONE optimiert.
Günther Pfisterer, COO Dr. Thomas + Partner, über die richtige Strategie bei Lager-Modernisierungen.
Der Intralogistik-Softwareanbieter viastore SOFTWARE hat einen Auftrag seines langjährigen Kunden Danfoss erhalten: Für sein Distributionszentrum hat Danfoss ein Upgrade des bestehenden Warehouse Management Systems (WMS) viadat 5.4 geordert.
proLogistik hat mit Stichtag 30. August den auf Lagersoftware für Speditionen und Logistikdienstleister spezialisierten Anbieter IT Consult Henrik Ernst GmbH übernommen.
Die PSI Logistics GmbH liefert erneut ein Upgrade für das Warehouse Management System PSIwms an die Weiss Chemie + Technik GmbH & Co. KG.
Unternehmen, die bei Lagerverwaltung und -steuerung SAP EWM (Extended Warehouse Management) einsetzen, bietet der Softwarehersteller Inform ab sofort mit dem Stichprobeninventur-Manager ein Add-in zur geführten Anbindung der Stichprobeninventur.
Die mobilen Masken von storelogix sind in der Kategorie „Brands and Communications“ ausgezeichnet worden.
Die leogistics GmbH, Anbieter für digitales und automatisiertes Yard Management, entwickelt mit myleo / yard eine Yard-Management-Plattform zur Steuerung und Optimierung sämtlicher Hofaktivitäten unterschiedlichster Branchen.
Die Nagel-Group, laut Unternehmensangaben Deutschlands größter Lebensmittel-Logistiker, hat im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie der Essener DextraData GmbH den Zuschlag für den Betrieb seiner Rechenzentren erteilt.
Modulares Lagerverwaltungssystem
Der Linde Warehouse Navigator soll kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei helfen, sämtliche Lagerprozesse digital zu organisieren.
Gastbeitrag: Warehouse Performance Teil 4/4
Durch eine intelligente Platzierung von Produkten lassen sich Wegezeiten mit der Neuentwicklung "Warehouse Healing" von der S&P Computersysteme minimieren.
Fetch Robotics, Anbieter von Cloud-Robotik, hat mit Körber eine neue, integrierte Case-Pick-to-Pallet-Lösung vorgestellt. Die Lösung stimmt die Bewegungen von Lagermitarbeitern und Robotern auf dynamische Weise aufeinander ab.
Gastbeitrag: Warehouse Performance Teil 3/4
Die Optimierung der Batch-Planung ermöglicht eine intelligente Kommisionierstrategie im Lager.