Lagersoftware

Daniel Schilling,

Stichprobeninventur bei der Sund Group optimiert

Aus 9.000 mach 32 – mit Remira Statcontrol Cloud hat Sund den Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die Stichproben gezählt und bestätigt – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum bisherigen Inventurablauf.

Sund ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. © Sund Group

Die Sund Group besteht aus vier einzelnen Unternehmen mit Experten für Einwegprodukte und E-Commerce: Emil Deiss, Fipp Handelsmarken, Bingold und Sund Digital. Insgesamt liegen bei der Sund Group rund 1.500 Artikelnummern auf rund 40.000 Paletten auf Lager.

Bereits Anfang 2022 hatte sich das Unternehmen zum Thema Inventurvereinfachung bei Remira informiert und einen erfolgreichen Testdurchlauf für die Stichprobeninventur absolviert. Zur finalen Entscheidung kam es jedoch erst im November – doch dann ging alles ganz schnell. Jörg Groenefeld, Logistikleiter bei der Sund Group, erinnert sich: "Ende November haben wir uns dazu entschieden, die Stichprobeninventur mit Remira bei unserer Tochterfirma Deiss umzusetzen. Innerhalb von drei Tagen wurden vonseiten Remira die entsprechenden Vorbereitungen getroffen und auch der Wirtschaftsprüfer ins Boot geholt.

So konnten wir die Inventur kurzfristig umsetzen." Bislang hat Deiss ein manuelles Lager bewirtschaftet und die Inventur dort so durchgeführt, dass jede Palette, deren Bestand nicht innerhalb von 365 Tagen auf null gegangen ist, gezählt wurde. Seit diesem Jahr wird ein automatisches Hochregallager bewirtschaftet. Zukünftig möchte das Unternehmen auch dort die alte Vorgehensweise mit dem aufwendigen Ein- und Auslagerungsprozess vermeiden und die Inventur mit den statistischen Verfahren von Statcontrol Cloud umgehen.

Anzeige

Inventuraufwand sinkt um mehr als 99,5 Prozent

Unternehmen können mit der Stichprobeninventurlösung Statcontrol Cloud ohne Installationsaufwand und Consulting die Inventur allein durchführen. Davon war auch Sören Dede, Geschäftsführer von Sund, begeistert: "Die Implementierung von Statcontrol Cloud war extrem schnell, da kein Server installiert und keine Schnittstelle eingerichtet werden musste. Auch hielt sich der Aufwand unsererseits in Grenzen, wir mussten lediglich einen Datenexport per CSV-Datei machen und anschließend nur noch 32 Positionen von insgesamt fast 9.000 zählen."

Der Zählaufwand der Inventur bei Deiss konnte so um mehr als 99,5 Prozent gesenkt werden. Auch die gute Betreuung durch Remira im Hintergrund ist dem Geschäftsführer positiv in Erinnerung geblieben: "Bei der Durchführung der Inventur hatten wir Hilfestellung durch den Remira-Service, sodass alles reibungslos funktionierte. Wir brauchten keine Hilfe vor Ort, alles lief remote ab. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dem Ablauf", so Dede.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Maritime Wirtschaft

Digitale Tools für die Schiffahrt

Der Sensorspezialist Sick und die CPO Containerschiffreederei kooperieren. Seit 2020 arbeiten beide Unternehmen an digitalen Lösungen für die maritime Industrie, die nun auch von der Klassifizierungsgesellschaft DNV technisch bewertet wurde.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite