Automatisierte Erkennung

Martin Schrüfer,

Neue Funk-Lasersensoren zur Erfassung von Materialbeständen

Der steute-Geschäftsbereich „Wireless“ baut das Programm der Funknetzwerk-Komponenten weiter aus. Zu den zentralen Einsatzbereichen gehören Applikationen in der Intralogistik, insbesondere in der mobilen innerbetrieblichen Materialversorgung. Hier spielt die automatisierte Erkennung und Erfassung von Ladungsträgern eine wichtige Rolle.

© Steute

Der neue Funk-Lasersensor RF 96 SDS-NET wird in der industriellen Laser-Wegmessung eingesetzt. Der Sensor ist kompakt aufgebaut und verfügt über ein integriertes sWave.NET-Funkmodul. Dadurch wird eine schnelle Montage und Integration in das sWave.NET-Funksystem möglich.

Der Sensor eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzgebieten bei zahlreichen Anwendungen, z. B. die Überwachung von größeren Behältern (GLT) und von Kleinladungsträgern (KLT) sowie für die Erkennung von Kleinteilebehältern im eKanban-Regal. Ebenso möglich ist die Erkennung von Dolly-Transportwagen im Monorail-System. In jedem dieser Fälle erkennen die Lasersensoren automatisch den Bestand, geben die entsprechende Information über das nexy-Funknetzwerk weiter und können damit den Materialnachschub veranlassen. Die Bestimmung der Entfernung erfolgt über die Laufzeitmessung eines Lichtimpulses („Time of Flight“). Dieses Messprinzip bietet den Vorteil, dass der Schaltpunkt des Sensors nur in geringem Maße von der Farbe und vom Material des Objekts abhängig ist. Der Abstand zu dem zu erkennenden Objekt kann bis zu 50 cm betragen.

Anzeige

Mit Hilfe dieser Sensoren kann der Anwender eine vollständige Materialüberwachung in Produktion, Montage und/oder Lager verwirklichen – einschließlich mobiler eKanban-Regale, FTS-Flotten, der „Supermärkte“ für die Materialversorgung sowie Dollies und Routenzügen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Spatenstich

SICK Neubau in Waldkirch

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete bei SICK der Bau eines neuen Bürogebäudes. Das Unternehmen baut neue Büroflächen auf etwa 9.300 qm für über 500 moderne Arbeitsplätze. Die voraussichtlichen Baukosten belaufen sich auf rund 29 Mio....

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite