Personelle Veränderung

Katja Preydel,

Nosta besetzt die Führung der Sea & Air in Deutschland neu

Nosta besetzt die Führung der Sea & Air GmbH in Deutschland mit Tobias Brandt neu. Nachdem der ehemalige
Geschäftsführer Peter Mundt seine Rolle als COO Sea & Air im globalen Management Board der Unternehmensgruppe wahrgenommen hat, bekleidet Brandt als COO (Chief Operating Officer) seit dem 1. Januar 2023 die frei gewordene leitende Position in der Produktgesellschaft.

Tobias Brandt (l.) übernimmt von Peter Mundt die Leitung der deutschen NOSTA Sea & Air GmbH. Mundt rückte bereits Anfang Januar in das globale Management Board der NOSTA Group auf. © NOSTA Group

Unter dessen Leitung will der Full-Service-Logistikdienstleister zukünftig seine Transportdienstleistungen per Schiff und Flugzeug vermehrt Business Unit- und länderübergreifend an den Kunden bringen.

„Mit diesem von langer Hand geplanten Personalwechsel stellen wir die ungeteilte Aufmerksamkeit für den deutschen See- und Luftfrachtmarkt sicher“, sagt Nicolas Gallenkamp, CEO der Nosta Holding. Zuvor war Mundt nicht nur für das heimische, sondern auch länderübergreifend für das US-amerikanische und das niederländische Luft- und Seefrachtgeschäft verantwortlich. Durch die Berufung Mundts in das Management Board der Holding und die Ernennung Brandts zum deutschen Geschäftsführer seien sowohl die globale als auch die nationale Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs gewährleistet.

Erste Aufgabe für den neuen COO und sein 60-köpfiges Team ist der Ausbau des Kundenstamms. Dies soll sowohl durch die Gewinnung von Bestandskunden anderer Nosta-Sparten wie der Business Unit Road, als auch durch die Akquise von Neukunden mit Im- und Exporten in die Vereinigten Staaten geschehen. Letztere können insbesondere von der USamerikanischen Nosta-Niederlassung in Chicago, Illinois, profitieren.

Anzeige

Brandt: „Ein Teil der Wachstumsstrategie ist es, bereits bestehende Synergien zwischen den Business Units sowie zwischen den verschiedenen Ländermärkten freizulegen und zu nutzen.“ Auf diese Weise könne Nosta den Kunden ein breitgefächertes Dienstleistungsspektrum aus einer Hand anbieten. „Beim Transport von Deutschland in die USA – oder vice versa – sitzt auf beiden Seiten Nosta, kein externer Partner. Das macht den Service einheitlicher und den gemeinsamen Erfolg mess- und kontrollierbar“, so Brandt weiter.

Den vertrieblichen Aufbau und die Abwicklung der Nosta-Produkte in die USA, wie die eigenen wöchentlichen Container-Sammelladungsverkehre (LCL) und Luftfracht Consolidation, steuerte der heute 42-Jährige schon seit rund eineinhalb Jahren als Business Developer unter Peter Mundt. Schließlich stand die letztendliche Übernahme der Geschäftsführerposition bereits bei seiner Einstellung Mitte 2021 fest – ein Plan, der laut Brandts Vorgänger Peter Mundt vollends aufgegangen ist: „Nach einer erfolgreichen Einarbeitung und einem fließenden Übergang der Geschäftsführer wissen wir unser deutsches See- und Luftfrachtgeschäft bei Tobias Brandt in den besten Händen.“

Zuvor arbeitete Brandt als gelernter Speditionskaufmann in unterschiedlichen Transport- und Logistikunternehmen, unter anderem als Vertriebsleiter Deutschland bei einem australischen Speditionskonzern.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige