Logistikimmobilien
Green Gate to Europe: Nachhaltiges Warehouse
Am 11. August feierte Rhenus Warehousing Solutions die Eröffnung des neuen Multi-User-Standortes in Wesel. Die 86.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie erfüllt alle Voraussetzungen für eine BREEAM Excellence Zertifizierung.
Matchmaker+
Mit einer Eröffnungsfeier hat Rhenus Warehousing Solutions den neuen Standort im Rhein-Lippe-Hafen Wesel an der Lippemündung zelebriert. Eine der größten zusammenhängenden Photovoltaikanlagen Europas mit einer Spitzenleistung von 9 Megawatt erzeugt Strom für die Anlage. Damit wird unter anderem die Geothermieanlage betrieben, die das Gebäude klimatisiert.
„Auch nachts ist der 86.000 Quadratmeter große Standort dank umfangreicher Batteriespeichersysteme autark. Damit bezieht das neue Logistikzentrum die Energie für den täglichen Betrieb vollständig aus natürlichen Ressourcen“, erklärte Dr. Stephan Peters, Vorstandsmitglied der Rhenus Gruppe. Um Kohlendioxid zu binden, ist die Fassade teilweise begrünt.
Zertifizierung nach BREEAM Excelllence
Neben Elektroladestationen für Autos und E-Bikes sorgt eine eigene Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude dafür, dass die Mitarbeiter in Zukunft möglichst klimafreundlich zur Arbeit kommen. Insektenhotels und Vogelhäuser runden die nachhaltige Ausstattung des Standorts ab. Damit erfüllt die Logistikimmobilie alle Kriterien für eine Zertifizierung nach BREEAM Excellence. „Gemeinsam haben wir einen Weg eingeschlagen, der auf Nachhaltigkeit basiert und mit einer fossilfreien Energieversorgung einen weiteren Schritt in die richtige Richtung macht“, bekräftigt Klemens Rethmann, Gesellschafter der Rhenus Gruppe.
Auf zehn Einheiten wickelt Rhenus Warehousing Solutions branchenübergreifend maßgeschneiderte Logistikdienstleistungen ab. Vier Hallenabschnitte sind zudem für eine WGK3-Nutzung ausgelegt, so dass Gefahrstoffe dort problemlos lagern können.