Automatisierung
Dematic automatisiert Siemens-Werk mit AutoStore
Der Intralogistikspezialist Dematic automatisiert das Siemens-Werk für Kombinationstechnik in Chemnitz. Dematic realisiert dort das Lager und ein Ware-zur-Person Stückgut-Kommissioniersystem AutoStore mit direkt angebundener Fördertechnik.
Manuelles Fachbodenlager ersetzt
In mehr 45.000 Behältern werden im Kleinteilelager künftig verschiedene Installations- und Elektronikkomponenten untergebracht, die am Produktionsstandort für Schaltschränke von Steuerungsanlagen einsetzt werden. Dabei ersetzt das AutoStore-System ein manuell betriebenes Fachbodenlager. Mit der Automatisierung sollen Zeit und Kosten eingespart, sowie die Kapazität für die Produktionslogistik erweitert und die Fehlerquote bei der Zusammenstellung der Komponenten weiter reduziert werden.
Lagerfläche effizienter nutzen
"Oberste Priorität von Siemens war es, die Lagerfläche zu komprimieren. Mit unserer kompakten AutoStore-Anlage liefern wir hierfür eine effiziente, genaue und zuverlässige Lösung", sagt Jessica Heinz, Leitung Marketing und Business Development Dematic Central Europe. Das modulare Stückgut-Kommissioniersystem wird auf einer Fläche von rund 780 Quadratmetern installiert. "Die Anlage erreicht eine maximale Lagerdichte bei minimalem Platzbedarf und sorgt damit für eine optimale Flächennutzung", so Heinz. Ende des Jahres soll die Anlage in Betrieb gehen.
Die Integration des neuen Lagersystems in die IT-Landschaft übernimmt Siemens mit der hauseigenen Softwarelösung ASIS (AutoStore Integration Service). Diese hat sich bereitsh´ am Standort Bad Neustadt/Saale bewährt hat. Sie soll dabei als Bindeglied zwischen AutoStore, SAP, Fördertechnik und den Mitarbeitern dienen.