Lagerautomatisierung

Daniel Schilling,

Großauftrag der Schweizerischen Post

Das Hochregallager wird 23.000 Paletten Raum bieten. © Swisslog

Swisslog wird am Post-Standort Villmergen die Logistikprozesse optimieren sowie die Energieeffizienz des neuen Lagerstandorts steigern.

Großauftrag für Swisslog: Die Schweizerische Post setzt nach einem ersten gemeinsamen Automatisierungs-Projekt in Villmergen, Konton Argau, erneut auf das Know-how des Schweizer Intralogistik-Experten. Swisslog übernimmt die komplette Realisierung der Intralogistik beim Neubau des Logistikzentrums Villmergen (LZV). Im Rahmen dessen wird das Unternehmen ein neues automatisches Hochregallager, ein automatisches Mittelteilelager sowie ein automatisiertes Kleinteilelager inklusive Materialflusssteuerung installieren.

Verfreifachte Lagerkapazität

Das neue Logistikzentrum wird die Lagerkapazität des Logistikzentrums für Spitallogistikgüter, Gefahrengut oder beispielsweise Waren aus dem Online-Handel verdreifachen. Mit dem Neubau wird die Lagerfläche von 20.000 auf 57.000 Quadratmeter vergrößert. Der Spatenstich für das Großprojekt fand am 22. Juni 2022 statt. Die Inbetriebnahme des Logistikzentrums ist für 2025 vorgesehen.

Die Schweizerische Post und Swisslog verbindet eine langjährige Partnerschaft. Bereits seit den 1990er Jahren arbeitet Swisslog mit der Post erfolgreich zusammen. Am Standort Villmergen wurde im Jahr 2016 gemeinsam der erste Schritt in die Automatisierung, mit der Installation eines AutoStore-Systems, umgesetzt.

Anzeige

Die jetzt in Angriff genommene Erweiterung in Villmergen beinhaltet ein Hochregallager mit 23.000 Paletten-Stellplätzen, ein Mittelteilelager mit 20.000 Tablaren und ein AutoStore-System mit einer Kapazität von 125.000 Behältern für Kleinteile. Bei der Softwaresteuerung setzt die Schweizerische Post zudem auf die Swisslog Software SynQ. SynQ steht für synchronisierte Intelligenz und ist eine vollständig integrierte und durchgängige Materialflussautomatisierungslösung, mit dem Ziel die Integration neuer Technologien zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite