1. VDMA Drone Summit in Planung

Martin Schrüfer,

VDMA-AG Industrial Drone Solution in Gründung

Drohnen oder auch UAV (Unmanned Aerial Vehicles) erobern immer mehr Anwendungsbereiche in Logistik und Industrie: Ob als Luftunterstützung zur Sicherung eines Werksgeländes, zur Vermessung einer Baustelle, als fliegendes Auge zur Inspektion von Leitungen und Maschinen, auf dem Acker zur Erkennung von Düngebedarf und Pflanzengesundheit, als Transportdrohne oder im Lager zur Bestandserfassung. Auch für Maschinen- und Anlagenbauer können Drohnen zu einer spannenden Erweiterung ihres Portfolios werden oder die eigenen Prozesse unterstützen.

© VDMA

Deshalb gründet der VDMA aktuell die Arbeitsgemeinschaft Industrial Drone Solutions, um die wirtschaftlichen und industriellen Aspekte der Drohnentechnologie für die gesamte Branche zu bündeln. „Für Anbieter von Drohnenlösungen geht es um wirtschaftlich tragfähige Anwendungskonzepte und deren öffentliche Positionierung. Der Maschinenbau wiederum profitiert von Ideen und Know-how rund um Drohnenanwendungen. Die VDMA-Arbeitsgemeinschaft bringt das zusammen und bietet unter anderem das Netzwerk, um diese Themen gemeinsam zu bearbeiten und zu stärken“, sagt Sascha Schmel, Geschäftsführer der neuen VDMA-Arbeitsgemeinschaft Industrial Drone Solutions.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Drohnen-Lieferservice

DHL-Drohnen heben in China ab

Der internationale Expressdienstleister DHL Express und der Drohnenhersteller EHang haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Das gemeinsame Ziel: eine automatisierte und intelligente Drohnen-Zustelllösung für die Ballungsgebiete Chinas.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite