Drohnen-Lieferservice
DHL-Drohnen heben in China ab
Erste Route in der Erprobung
Der Startschuss fiel mit Feierlichkeiten zum Jungfernflug im EHang Command and Control Center in Guangzhou. Auf einer Flugroute wird das Konzept bereits erprobt: Ab sofort werden täglich Sendungen zwischen dem DHL Service-Zentrum in der Stadt Liaobu in der Provinz Guangdong und einem acht Kilometer entfernten Standort eines Kunden transportiert. Auf der Route kommt die neueste Falcon-Drohne von EHang zum Einsatz. Sie verfügt über acht Rotoren und umfasst mehrere redundante Systeme für ein umfassendes Backup sowie intelligente Flugsteuerungsmodule. Die Drohnen können pro Flug bis zu fünf Kilogramm Zusatzgewicht transportieren.
Lieferzeit: von 40 auf acht Minuten
Die typische Lieferzeit per Straße soll so von rund 40 Minuten auf nur acht Minuten verkürzt werden. Davon versprechen sich die Kooperationspartner nicht nur eine Reduzierung des Energieverbrauchs und eine Verbesserung der Kohlenstoffdioxid-Bilanz, sondern auch Kosteneinsparungen von bis zu 80 Prozent.
Themen im Artikel
"Stärken kombinieren"
"Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit EHang einen entscheidenden Schritt im Bereich automatisierte Logistiklösungen zu gehen und so die Stärke des weltweit größten internationalen Expressunternehmens mit dem Know-how eines der wichtigsten Drohnen-Hersteller kombinieren zu können", so Wu Dongming, CEO von DHL Express China.