136,5 Millionen Euro Kaufpreis

Martin Schrüfer,

TeamViewer übernimmt Ubimax

TeamViewer hat eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von Ubimax unterzeichnet, einem Anbieter von Wearable-Computing-Technologien und Augmented-Reality (AR)-Lösungen für Facharbeiter in der Industrie. Mit der Akquisition erweitert TeamViewer das Angebot für große Unternehmenskunden in den Bereichen Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT) deutlich. Mit den branchenspezifischen Ubimax-Lösungen können Kunden, darunter viele internationale Blue-Chip-Unternehmen, ihre Arbeitsprozesse optimieren und so das Potenzial der Industrie 4.0 ausschöpfen. Mit dem Zukauf wird sich TeamViewers Zielmarkt um 10 Milliarden Euro auf 40 Milliarden Euro im Jahr 2023 vergrößern.

© TeamViewer

Oliver Steil, CEO von TeamViewer, sagt: „Diese erste Übernahme in der Geschichte von TeamViewer ist für uns ein strategisch wichtiger Schritt. Ubimax und TeamViewer stehen für Digitalisierung ‚made in Germany‘. Gemeinsam schaffen wir einen globalen Marktführer für Industrie 4.0-Lösungen. Unseren Kunden stellen wir passgenaue Angebote aus einer Hand bereit, um jedes Gerät, jeden Arbeiter und jeden Prozess in verschiedenen Industrien sicher zu vernetzen. Beide Firmen verbindet eine von Innovation und Unternehmergeist geprägte Kultur. Wir heißen die Gründer von Ubimax sowie das gesamte Team bei TeamViewer herzlich willkommen.“

Hendrik Witt, CEO und Mitgründer von Ubimax, sagt: „Wir freuen uns sehr, den erfolgreichen Weg von TeamViewer künftig aktiv mitgestalten zu können. Ubimax‘ führende Augmented-Reality-Plattform und unsere langjährige Erfahrung mit der Optimierung industrieller Arbeitsprozesse ergänzen das Produktportfolio von TeamViewer ideal. Gemeinsam mit meinen Gründungspartnern Jan Junker und Percy Stocker freue ich mich sehr darauf, künftig als Teil der TeamViewer-Familie das globale Wachstum und den Ausbau der Anwendungsmöglichkeiten voranzutreiben.“

Anzeige

Mehr als 200 Unternehmenskunden weltweit nutzen Ubimax-Lösungen. Die Firma wurde 2014 in Bremen gegründet und bietet seinen Kunden in verschiedenen Branchen AR-basierte Produkte zur Verbesserung manueller Arbeitsprozesse. Ubimax‘ Technologie kommt im Arbeitsumfeld von Facharbeitern in der Industrie zum Einsatz und wird auf sogenannten Wearables wie etwa Datenbrillen genutzt. Zum Produktportfolio gehören neben diesen Wearables und Beratungsleistungen vor allem die AR-Software-Plattform Frontline. Die über 90 Mitarbeiter von Ubimax sind an Standorten in Deutschland, den USA und Mexiko tätig und vertreiben Produkte an über 200 Unternehmenskunden weltweit aus verschiedenen Branchen.

Gründer werden sich langfristig engagieren

TeamViewer erwirbt gemäß der Vereinbarung 100 % an Ubimax zu einem Preis von 136,5 Millionen Euro, frei von Barmitteln und Schulden, der teilweise in bar und teilweise in Aktien gezahlt wird. Der Barmittel-Anteil von 85,8 Millionen Euro wird vollständig aus liquiden Mitteln von TeamViewer finanziert. Darüber hinaus werden die Gründer 1.070.931 neue TeamViewer-Aktien erhalten, die aus dem genehmigten Kapital im Rahmen einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage begeben werden. Die Bezugsrechte der Aktionäre sind ausgeschlossen. Die neuen Aktien unterliegen einer Sperrfrist von drei Jahren, wobei die Freigabe in jährlichen Tranchen erfolgt, was das langfristige Engagement der Gründer unterstreicht. Mit dem Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich bestimmter Vollzugsbedingungen im dritten Quartal 2020 gerechnet.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Modernisierung

Retrofit als nachhaltige Alternative

Jede Logistikanlage hat ihr eigenes Ablaufdatum. Gründe können gehäufte Störungen, gestiegene Anforderungen oder fehlende Schnittstellen sein. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, stellt sich die Frage: Neuanschaffung oder Upgrade?

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

LogiMAT 2022

Drei Neuheiten von AMI für mehr Effizienz

Mit drei Neuentwicklungen kommt AMI Förder- und Lagertechnik zur Logimat. Dazu gehört das automatische Lager- und Kommissioniersystem Smart-Flexdepot. Mit einem doppelt rotierenden Vakuum-Greifersystem bietet es viel Kapazität und benötigt nur wenig...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite