Fördertechnik-System

Marvin Meyke,

ZPC-Konzept für Pharmahändler

Das Pharmazieunternehmen Hanmi Pharmaceutical setzt im südkoreanischen Paltan auf ein ZPC-Fördertechnik-Konzept von Avancon.

Hanmi betreibt B2B-Handel mit E-Commerce an Drogerien, Apotheken und den Großhandel. In Paltan wickelt die Tochtergesellschaft Online-Pharm während eines Spitzentages mehr als 10.000 Bestellungen ab. Da die vorhandenen Kommissioniersysteme bereits über 10 Jahre alt waren und die Nachfrage einen deutlichen Anstieg verzeichnete, entschied sich das Unternehmen für eine Modernisierung. Durch die neuen Fördersysteme wurde die Geschwindigkeit der vorhandenen Installation nach eigenen Angaben um 17 % erhöht.

Smcore fungierte dabei als Systemintegrator und installierte neue Regale sowie das Pick-to-Light-System. Für die Kommissionierzonen schlug das Unternehmen ein Fördersystem von Avacon vor. Das Avacon ZPC-System (Zone Powered Conveyor) bietet nach Unternehmensangaben dank seiner ZPC-Funktion mehr dynamischen Pufferplatz. Zudem beinhaltet die Lösung ein Looping-System. Ist eine Kommissionierzone voll, geht die nächste Box automatisch in eine Schleife und versucht sich später wieder einzuschleusen. Aus und eingeschleust werden die Boxen durch OTUs (Omnidirektional-Transfer-Units).

Die Module werden vor dem Versand vormontiert, programmiert und getestet. Gemäß dem "Plug-In-Konzept" des Systems wird die Installation automatisch mechanisch und elektrisch verbunden.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördertechnik

FTS statt Hochbahn

Der Möbelhersteller Martin Staud aus Bad Saulgau suchte an der Schnittstelle von Produktion und Endmontage nach einer effizienteren Lösung für den Materialfluss. Fündig wurde er bei Knoll Maschinenbau im gleichen Ort.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite