LogiMAT 2023

Katja Preydel,

Maßgeschneiderte Antriebstechnik für die Intralogistik von ABM Greiffenberger

Auf der LogiMAT (25. bis 27. April) präsentiert ABM Greiffenberger in Halle 3, Stand 3B15 komplette Antriebslösungen. Diese passt der Systemanbieter applikations- und kundenspezifisch an – stets in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden. Den Schwerpunkt legt der Anbieter in Stuttgart neben Systemlösungen für die Intralogistik auf der Digitalisierung und damit unter anderem auf seine neuen Umrichter.

Die neuen Umrichter von ABM mit einer Leistung bis zu 2,2 kW kommen in allen gängigen Applikationen in der Behälter- und Paletten-Fördertechnik zum Einsatz. © ABM Greiffenberger

Systemlösungen für die Fördertechnik

Zu diesen Antriebslösungen gehören die hocheffizienten und dynamischen Motoren der Sinochron-Reihe. Ohne Getriebe eignen sie sich als Direktantrieb für kleine Lasten – in Rollenförderern für bis zu 180 Kilogramm schwere Beladungen. Die permanenterregten Synchronmotoren sind durch ihren speziellen Aufbau perfekt für den sensorlos geregelten Betrieb. Aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte baut ABM die Sinochron-Baureihe äußerst kompakt. Damit kann der Anwender oft einen kleineren Motor wählen und so Bauraum und Energieverbrauch reduzieren. Die Sinochron-Reihe bietet eine hohe Anlagenverfügbarkeit – ein wichtiger Vorteil für die Total Cost of Ownership. Zudem erreichen die Antriebe eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Betriebsstunden. Mit ihren Eigenschaften eignen sie sich unter anderem für Rollenförderer, die unterschiedlich schwere Behälter oft über mehrere Kilometer transportieren müssen.

Für große Lasten – zum Beispiel für eine erweiterte Behälter- oder eine Paletten-Fördertechnik – lassen sich die Sinochron-Motoren mit Getrieben von ABM kombinieren. Dafür stehen verschiedene Bauformen wie Winkel -, Stirnrad- und Flachgetriebe zur Verfügung. Mit den Flachgetriebetypen FG182 und 282 speziell für die Behälter- und Paletten-Fördertechnik profitieren die Anwender von hohen zulässigen Radiallasten sowie universellen Anbaumöglichkeiten. Außerdem ergibt sich für die Installation durch das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen eine leichte Handhabung.

Anzeige

Außerdem präsentiert das Unternehmen in Stuttgart eine eigens für die Intralogistik entwickelte Umrichter-Baureihe. Erhältlich ist diese in drei Baugrößen mit Leistungen bis 2,2 kW. ABM deckt so alle gängigen Applikationen in der Behälter- und Paletten-Fördertechnik ab. Die Installation über steckbare Anschlüsse erfolgt denkbar einfach und schnell. Mit übergeordneten Steuerungen kommunizieren die Umrichter mittels Ethernet-fähigen Bus-Systemen. Die Frequenzumrichter überzeugen mit einer hohen Überlastfähigkeit von 250 Prozent. Die dezentralen Lösungen eignen sich für den motornahen Feldeinsatz. Montieren lassen sie sich sowohl am Motor als auch an der Wand. ABM Greiffenberger bietet damit Lösungen für alle Applikationen in der Lagerlogistik – von kleinen Rollen- bis hin zu Palettenförderern für große Lasten.

Systemlösungen für die mobile Antriebstechnik

Als Systemlieferant bietet ABM Greiffenberger für Gabelstapler alle Antriebssysteme sowohl für das Fahren, Heben als auch Lenken aus einer Hand. © ABM Greiffenberger

Als Systemlieferant bietet das Unternehmen für Gabelstapler alle Antriebslösungen sowohl für Fahren, Heben als auch Lenken. Die Motoren, Getriebe und Controller erfüllen die hohen Umweltauflagen, sind besonders sicher und erlauben feinfühlige Bewegungen auch bei kleinen Drehzahlen. Zu diesen Antrieben gehören auch die zweistufigen Kegelradgetriebe der Baureihe TDB. Diese lassen sich durch Plug-and-Play einfach integrieren, sind leistungsstark und energieeffizient. Sie bieten eine hohe Leistungsdichte bei einem optimalen Wirkungsgrad. Erhältlich sind die kompakten Kegelradgetriebe mit manueller oder individueller Lenkung sowie mit integriertem elektrischen Lenkantrieb. Komplettieren lässt sich dies noch mit einer redundanten Sensorüberwachung. Damit erhält der Anwender eine voll integrierte Systemlösung.

Der modulare Baukasten für mobile Applikationen ermöglicht vielfältige und flexible Antriebskonfigurationen. © ABM Greiffenberger

Auf der LogiMAT zeigt der Antriebsspezialist weiterhin elektrisch gelenkte Radnabenantriebe mit Controller für fahrerlose Transportsysteme (FTS), die auch in Gabelstaplern zum Einsatz kommen können. Durch die äußerst geringe Einbauhöhe eignen sich diese besonders zum Einsatz in schmalen Fahrzeugen. Elektromagnetische Halte- und Parkbremsen sorgen für maximale Sicherheit im Betrieb. Für die Motorregelung stehen spezifische Sensoren zur Verfügung, die Drehzahl, Rotorlage sowie Wicklungstemperatur erfassen.

Gehäusemotoren für batteriebetriebenen Fahrzeuge von ABM überzeugen mit optimierten Kühlungsverhältnissen in rauen Umgebungsbedingungen © ABM Greiffenberger

ABM zeigt in Stuttgart auch seine kompakten und robusten Gehäusemotoren für den Einsatz in der E-Mobilität. Optimierte Kühlungsverhältnisse erlauben längere Dauerleistungen in batteriebetriebenen Fahrzeugen bei rauen Umgebungsbedingungen. Dem Anwender steht eine Motoren-Plattform mit vielfältigen Optionen zur Verfügung und profitiert zum einen von kostenoptimierten Systemlösungen und kann somit seine Antriebsvarianten reduzieren.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Rollen und Antriebe

Abtransport ins Weltall

Um die Handhabung von Satellitengeräten zu optimieren, holte sich das Ingenieurbüro Airworks Unterstützung aus dem schwäbischen Rosenfeld. Schwerlasträder und -lenkrollen von Blickle sorgen jetzt dafür, dass die empfindlichen Komponenten unter...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lager- und Regalsysteme

Blechlager wieder fit gemacht

Stopa hat das Blechlager von Hobart modernisiert. Die Schwerpunkte lagen auf einem Steuerungstausch, neuen Antriebsmotoren für das Regalbediengerät und auf der Implementierung einer zeitgemäßen Lagerverwaltung. Beim Retrofit des 1992 von der Stopa...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite