Bag-in-Box-IBC
Hygienisch, sicher, wiederverwendbar
Seit rund 40 Jahren stellen Intermediate Bulk Container (IBC) aus Kunststoff die praktische Alternative zu Stahlfässern dar, wenn es um Lagerung und Transport großer Mengen an Flüssigkeiten oder Granulaten geht.
Jetzt präsentiert der oberbayerische Spezialanbieter für Lager- und Transportlösungen aus Kunststoff Auer Packaging eine IBC-Variante: den Bag-in-Box-IBC mit austauschbaren Inliner-Beuteln. Der Mehrwegbehälter mit seiner robusten Bauweise und einer festmontierten Befüllhilfe kommt immer dann zum Einsatz, wenn platzsparender Leertransport nicht gefragt ist. Der Bag-in-Box-IBC kann je nach Ausführung wahlweise 250, 500 oder 600 Liter aufnehmen und wird von oben befüllt und entleert. Er ist einfach zu reinigen und zu handhaben. Es gibt ihn mit Füßen oder Kufen. Anwender aus der Chemie-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie erhalten ein perfekt stapelbares, hygienisches System. Es gelangt kein Sauerstoff an den Inhalt. Die Inliner-Beutel sind im Auer-Online-Shop erhältlich.
Der Beitrag erschien in materialfluss SPEKTRUM 2022 (7/22).