Verpackungstechnik
Mehrwert für die Wellpappenindustrie
In Wellpappe-Produktionslinien sind Inline-Umreifungsmaschinen die erste Wahl. Doch dabei gilt es, einiges zu beachten – vor allem bei der Auswahl der Motoren. Das bestätigen auch die Anwender. Mit der vollautomatischen Inline-Umreifungsmaschine UATRI-2 XT bedient die Gerd Mosca AG die speziellen Bedürfnisse der Wellpappindustrie: Voraussetzung hierfür war die komplette Weiterentwicklung der Motorentechnik durch die Umreifungsspezialisten aus Waldbrunn. Nicht nur die Rüstprozesse laufen wie schon beim Vorgängermodell UATRI-2 automatisch, anhand der Ladungsgröße stellt die Maschine außerdem direkt die optimalen Motorenparameter samt passender Drehmomente ein. Gleichzeitig erkennt sie, wie schnell sie die Ladung vom Erkennen durch die Lichtschranke bis zum Einsatz der nötigen Umreifungsaktion weiterverarbeiten kann. Große Pakete richtet die UATRI-2 XT demnach langsamer und mit mehr Kraft aus, kleine Pakete schnell und mit weniger Motorleistung. Bei sensiblen Produkten kann der Bediener die Leistungswerte jederzeit manuell nachjustieren.
Themen im Artikel

Ein bundesweit aufgestellter Anwender aus dem Bereich Verpackungsmaterialien mit Hauptsitz in Norddeutschland nutzt die Maschine seit 2012 und bestätigt die unkomplizierte Handhabung: „Wir versenden vor allem Standardfaltkisten und Stanzverpackungen für die Food- und die Kosmetikbranche. Die UATRI-2 XT steht bei uns in einer Produktionslinie, umreift einzelne Pakete und bündelt sie zu einer Palettenlage. Ein Packroboter transportiert die versandfertig verpackten Pakete weiter auf die Palette. Die UATRI-2 XT ließ sich problemlos in unsere Produktionslinie integrieren und erweist sich immer wieder als sehr bedienerfreundlich.“
Leistungswerte jederzeit manuell nachjustierbar
Doch das ist nicht der einzige Grund, warum sich die neue UATRI-2 XT das „XT“ für „Extension“ in ihrem Namen wirklich verdient. Denn im Gegensatz zum Vorgängermodell UATRI-2 werden die Motoren zentral und nicht mehr dezentral gesteuert, bei früheren Modellen war die Steuerung noch in den Motoren integriert. Damit arbeitet die Maschine ausfallsfrei – ein entscheidender Vorteil, denn so ist das Umreifungssystem innerhalb der automatischen Produktionslinie absolut zuverlässig. „Die UATRI-2 XT funktioniert bei uns störungsfrei“, erklärt der Anwender. „Sie gleicht sich nach einer einmaligen Grundkonfiguration automatisch mit der in der Produktionslinie vorangestellten Maschine ab, dadurch ist sie jederzeit schnell einsatzfähig.“
Auch der Antrieb für den Transport wurde überarbeitet. Der Rollenantrieb ist in der UATRI-2 XT mit einem geteilten Riemensystem ausgestattet. Die Kraftübertragung erfolgt durch zwei Zahnriemen, der Hauptriemen wird dabei auf einer neuartigen Rollenleiste geführt. Die Wartung vereinfacht sich dadurch erheblich, das Kraft-Leistungs-Verhältnis und die Lebensdauer erhöhen sich ebenfalls.
Die Vorteile
- Leichtes Handling: vereinfachte Bedienoberfläche erhöht Zuverlässigkeit
- Schonende Umreifung von Wellpappe: Band verläuft entlang der Welle
- Hochleistungsmaschine: Umreift bis zu 30 Pakete pro Minute
Kontakt:
Maschinenfabrik Gerd Mosca AG D-69429 Waldbrunn Tel.: 0 62 74/9 32-0 Fax: 9 32-2 40 E-Mail: