Staplerkomponenten
Beschichtungs-Service erweitert
Die Beschichtung von Gabelzinken und Transportgeräten bietet verschiedene Vorteile: Viele Schäden entstehen durch abrutschendes oder vibrierendes Transportgut. Verkratzte oder beschädigte Oberflächen bei empfindlichen Ladegütern sind an der Tagesordnung. Immer mehr Staplernutzer setzen daher auf die Beschichtung von Gabelzinken mit Polyurethan, Gummi oder GrippFix. Gabelzinken-Hersteller Vetter hat nun seinen Beschichtungs-Service ausgebaut.
Vetter verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Gabelzinken-Beschichtung. Die Beschichtungen erfolgen im Gabelzinken-Werk von Vetter. Neu ist, dass Vetter nun gemeinsam mit dem Staplerfachhandel zusätzlich einen mobilen Beschichtungsservice für Gabelzinken und Hubwagen direkt am Einsatzort anbietet. Die großen Vorteile des Vor-Ort-Beschichtungsservices liegen auf der Hand: Die Beschichtung kann im laufenden Betrieb erfolgen und die Ausfallzeiten der Maschine werden auf ein Minimum begrenzt. Was ganz entfällt, ist die Demontage und der kostenintensive Hin- und Hertransport der Gabelzinken oder Hubwagen ins Werk, was insbesondere für nachträgliche Beschichtungen oder Ersatzbeschichtungen von Vorteil ist. Die Zeitersparnis ist erheblich.
Firma zum Artikel
Die richtige Beschichtung sorgt für gute Ergebnisse
Die Auswahl des optimalen Beschichtungs-Materials erfolgt individuell anhand der Einsatzbedingungen. Auch spezifische Lösungen sind möglich. Beispielsweise bieten zweifarbige Beschichtungen zusätzlich die Option, dass der Fahrer anhand der farblichen Markierung erkennt, wie tief er in die Palette einfahren darf. Für die Lebensmittelindustrie wiederum werden FDA-zertifizierte und auf die dortigen Vorschriften ausgelegte Ausführungen realisiert.
Die Vetter Servicetechniker führen die Arbeiten vor Ort durch. Dazu gehört das Entfernen von Altbelägen, das Vorbereiten der Oberflächen sowie das Anschweißen des Anfahrschutzes. Anschließend wird eine Beschichtung aus Polyurethan, Gummi oder GrippFix aufgebracht und an die zu beschichtende Fläche angepasst. Nach Ablauf der erforderlichen Trocknungszeit ist die Maschine wieder einsatzbereit.
Darüber hinaus bietet Vetter einen Zusatznutzen: So werden Beschichtungen nur an vorher durch den Vetter-Servicetechniker geprüften Gabelzinken durchgeführt, in jedem Fall wird eine Riß- und Verschleißprüfung durchgeführt. Bei neuen Gabelzinken bietet es sich auch in Zukunft an, diese im Herstellerwerk von Vetter zu beschichten. Der Vetter-Beschichtungsservice, ob „ab Werk“ oder „vor Ort“, ist ein durchdachtes Konzept mit hohem Nutzen für den Anwender.