Software
Schneller picken mit Brille
Auf seinem Messestand hält InnoLOG nicht nur die neueste Version seiner Software-Suite MoTIS bereit, sondern mit MoTIS FLS Glass auch die moderne Android-gesteuerte Lösung für Pick-by-Vision-Anwendungen: Augmented Reality

mit intelligenten Multimedia-Brillen von Epson und Google. Beide Brillen ermöglichen ein extrem schnelles und produktives „Hands-free-Arbeiten“ bei einfacher und kostengünstiger Integration in bereits bestehende Infrastrukturen. Durchgängige Logistikkonzepte und Prozessketten erreicht InnoLOG durch das dynamische Zusammenspiel der flexibel einsetzbaren Software-Module der neuesten Version MoTIS® 7.3. Sie führen zu einer transparenten und durchgängigen Material-, Chargen- und Seriennummernverfolgung für alle Unternehmensbereiche.
Erweiterte Realität
Unter „Augmented Reality“ versteht man das Anreichern der Realität mit digitalen Informationen – meist ist damit die visuelle Anreicherung gemeint. Setzt der Lagermitarbeiter eine Datenbrille auf, werden ihm die Lagerkoordinaten im Display der Brille dargestellt. Das Sichtfeld des einen Auges wird dabei aber nur zu einem kleinen Teil abgedeckt.
Themen im Artikel
FachPack 2015: Halle 4, Stand 642
Kontakt: InnoLOG GmbH D-52499 Baesweiler Tel.: 0 24 01 / 60 87-0 E-Mail: info@innolog.de www.innolog.de