Neue Strategie
DB Cargo: Mit der Bahnlogistik auf Wachstumskurs
DB Cargo Güterverkehrs-Vorstand Dr. Sigrid Nikutta hat neun Monate nach Amtsantritt ein Zukunftskonzept vorgelegt. Herzstück der Neuausrichtung: DB Cargo setzt verstärkt auf Bahnlogistik und will damit auf den Wachstumskurs zurückkehren.
Dazu erweitert das Unternehmen sein Geschäft zum Anbieter kompletter Logistikketten. Kunden des Schienengüterverkehrs der Deutschen Bahn solle somit künftig deutlich mehr Service angeboten bekommen. Dafür vergrößert DB Cargo sein traditionelles Geschäftsmodell mit den Sparten Ganzzugverkehr, Einzelwagenverkehr und Kombinierter Verkehr um Dienstleistungen in der Bahnlogistik. Bis spätestens Mitte der 20er Jahre will DB Cargo im Heimatmarkt Deutschland und in Europa kontinuierlich zum Schienenlogistiker werden und wieder nachhaltig profitabel sein.
DB Cargo-Vorstandsvorsitzende Dr. Sigrid Nikutta: „Wir holen pro Jahr die Ladung von 25 Millionen Lkw von der Straße auf die klimafreundliche Schiene. Dazu wird die neue Bahnlogistik ganz entscheidend beitragen. Unsere Kunden überzeugen wir mit viel einfacheren Zugängen zur Schiene und attraktiven Angeboten in Deutschland, Europa und in Asien.“
Für den gesamten Güterverkehrsmarkt wird bis 2030 ein Zuwachs von 30 Prozent prognostiziert. In Osteuropa entstehen immer mehr Industrieansiedlungen, die über die Schiene angebunden sind. Hier besitzt DB Cargo laut eigenen Angaben ideale Voraussetzungen, da das Unternehmen schon heute über das stärkste Netzwerk aller Güterbahnen in Europa verfüge.