Aus LT-manager 3-4/2019
Editorial: Mutig machen
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
waren Sie heute schon mutig? Haben Sie heute schon etwas Mutiges gemacht? Wenn nein, ist der Deutsche Logistik-Kongress in Berlin offenbar genau das Richtige für Sie. Denn dort haben die Organisatoren der Veranstaltung das Motto „Mutig machen“ ausgegeben.
Wenn Sie dagegen ein Macher sind und auch sonst nicht bei jeder Maus, die ums Eck‘ kommt, gleich auf den Stuhl springen, sprich, auch noch mutig sind – ja dann setzt das Nachdenken ein.
Was, wenn zum Deutschen Logistik-Kongress am Ende nur die Mutsuchenden und Nichtmachenden kommen? Sind Macher und Mutige dort überhaupt willkommen? Und, die Frage aller Fragen: Was will uns die Bundesvereinigung Logistik mit dem Kongressmotto sagen? Gut, das Motto ist griffiger als „Laut pfeifen im Logistikwald“, aber beliebiger und inhaltsleerer geht es kaum.
Das ist schade, hat der Kongress doch oft gezeigt, dass er auch Ideen hervorbringt und Richtungen vorgibt. Der Mut und das „machen“ fehlen jedenfalls keineswegs bei den Logistikern, die ich kenne. Insofern halte ich es lieber mit dem Motto des Deutschen Logistik-Kongresses aus dem Jahre 2010, das weiland lautete: „Intelligent wachsen“.
Firma zum Artikel
LT-manager lag dort mit seiner ersten Ausgabe aus und ich freue mich, dass diese Ausgabe den 10. Jahrgang des Premium-Magazins für Logistik und Transport eröffnet. Bis zum Jubiläum 2020 versprechen wir, nur Intelligentes zu veröffentlichen und zu wachsen – zum Beispiel mit einer engeren Kooperation mit unserer Schwesterzeitschrift materialfluss.
Herzlich-mutige Grüße aus München,
Martin Schrüfer
Leitender Chefredakteur