Logistikzentrum nahe Frachtflughafen
Panattoni errichtet Logistikzentrum im AirportPark Leipzig-Halle
Der Projektentwickler Panattoni Europe sicherte sich ein Grundstück von rund 114.510 Quadratmeter Größe im AirportPark Leipzig-Halle. Dort möchte das Unternehmen bis Anfang 2021 ohne Vorvermietung ein Logistikzentrum mit Namen "Panattoni Park Leipzig Airport" mit insgesamt 51.000 Quadratmeter Hallenfläche, rund 2.000 Quadratmeter Büroflächen sowie 3.400 Quadratmeter Mezzanine-Flächen errichten.
Matchmaker+
40 Millionen Investitionskosten
Das Logistikzentrum wird in qualitativ hochwertiger Bauweise nach DGNB-Gold-Standard gebaut. Die Investitionskosten belaufen sich dabei auf rund 40 Millionen Euro. Die Vermarktung des Logistikzentrums erfolgt über Colliers International Leipzig. Panattoni Europe sieht die zukunftsweisende Entwicklung am Airport Leipzig/ Halle als weiteren Meilenstein in seiner Strategie Logistics Parks an bedeutungsvollen Standorten zu bauen und Logistik- und Wirtschaftsunternehmen anzusiedeln. Fred-Markus Bohne, Managing Partner Panattoni Europe, führt dazu aus: "Die Ansiedlung von Logistikzentren zieht immer eine Reihe von Wertschöpfungspotenzialen nach sich. Sie bedeutet Steuereinnahmen, Beschäftigung und Belebung der Region. Die richtige Immobilie am richtigen Standort ist ein Gewinn für alle."
Airport Leipzig/Halle: Zweitgrößter Frachtflughafen in Deutschland
Das Grundstück verfügt über eine äußerst verkehrsgünstige Lage. So grenzt es direkt an den Airport Leipzig/Halle und hat unmittelbaren Anschluss an die Autobahnen A 9, A 14 und A 38 sowie an die Bundesstraße 6. "Der Airport Leipzig/Halle als zweitgrößter Frachtflughafen in Deutschland und als fünftgrößter Aircargo-Umschlagplatz in Europa, ist insbesondere die Basis der Frachtfluggesellschaften DHL Aviation und verfügt über überproportionale Wachstumsraten. Der Airport ist im Fokus weltweiter Aktivitäten zur Verknüpfung von Logistikkonzepten zu werten. Die unmittelbare Nähe der Produktionsstätten der Automobilindustrie weist auf die absolute Attraktivität des Standortes hin. Die exzellente Verkehrsanbindung an Autobahnen und Bundesstraßen sowie modernste Güterverkehrseinrichtungen der Bahn, ergänzen diese optimalen Voraussetzungen", teilt Dieter Vornhagen, Chairman der Airport Development AG mit.