Ausbau des Liestungsportfolios

Martin Schrüfer,

Simon Hegele Mehrheitseigner bei Kilian Metallverarbeitung

Anfang des Jahres hat die Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH zunächst 65% der Anteile der Kilian Metallverarbeitung GmbH übernommen. Die restlichen 35% verbleiben vorerst beim bisherigen Eigentümer Gerhard Kilian. Eine Möglichkeit zur weiteren Aufstockung in den nächsten Jahren wurde bereits vereinbart. Für Simon Hegele ist dies ein weiterer Schritt beim Ausbau seiner Marktführerschaft im Healthcare Umfeld.

Mike Winter, Geschäftsführer der Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH. © Simon Hegele

Das 1895 gegründete Traditionsunternehmen, Kilian Metallverarbeitung GmbH, ist bereits seit vielen Jahren ein geschätzter Partner der Simon Hegele Unternehmensgruppe und ist in Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) beheimatet. Das Unternehmen versteht sich als Rundumdienstleister im Bereich Metallbau – von der Beratung und Entwicklung bis zur Fertigung und Lieferung kompletter Systeme.

Durch den Erwerb der Anteile kann die Simon Hegele Unternehmensgruppe das Leistungsportfolio um den Bereich Konstruktion und Produktion von metallischen Transport- und Fertigungsgestellen erweitern. Dies hat speziell im Bereich Transport, Einbringung und Montage von medizinischen Hightech-Geräten positive Auswirkungen auf die gesamte Prozesskette. Die Geschäftsführung der Kilian Metallverarbeitung GmbH bilden Mike Winter und Gerhard Kilian.

„Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten sehr viel erreicht und besitzen mit unseren Produkten und Dienstleistungen sowie unseren erfahrenen Mitarbeitern erhebliches Zukunftspotential. Ich bin froh, mit der Simon Hegele Unternehmensgruppe einen Anteilseigner gefunden zu haben, mit dem eine positive und stabile Weiterentwicklung des Unternehmens sichergestellt ist“, so Gesellschafter Gerhard Kilian.

Anzeige

Auch Mike Winter, Geschäftsführer der Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH, zeigt sich hoch erfreut: „Dieser richtungsweisende Schritt ermöglicht uns, unsere Expertise als Marktführer im Healthcare Umfeld und unser personelles Know-how weiter zu stärken und damit unser Leistungsportfolio deutlich aufzuwerten. Unseren Neu- und Bestandskunden im Bereich der Medizintechnik können wir nun weitere attraktive Lösungen anbieten.“

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Logistikdienstleister

Messepremiere in München

Die Nosta Group ist zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Transport Logistic vertreten. Das Hauptaugenmerk des familiengeführten Full-Service-Logistikdienstleisters liegt bei seinem Messedebüt auf der geplanten Internationalisierung und...

mehr...

Logistikzentrum

Dachser baut aus in Bremen

Die Logistikanlage liegt im Güterverkehrszentrum zwischen A281 und Neustädter Hafen und wurde für acht Millionen Euro erweitert. Sie soll für eine effiziente Anbindung der Seefracht an den Landverkehr sorgen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Logistikmesse

Transport Logistic 2023

Nach vierjähriger Pause mit einem virtuellen Zwischenspiel 2021 findet die Transport Logistic vom 9. bis 12. Mai 2023 wieder in Präsenz auf dem Münchner Messegelände statt.

mehr...

Logistikdienstleister

Fokus auf Internationalisierung

L.I.T. ist auf der Transport Logistic gleich zweimal vertreten. Das Leistungsportfolio des Braker Logistikdienstleister reicht vom Warehousing über den Transport mittels verschiedener Verkehrsträger bis hin zur Kontraktlogistik und umfangreichen...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite